Politik | 26.09.2025

Besuch der Pellenzer Lehrstellenbörse

Anette Moesta MdL: „Berufswahl ist mehr als ein Plan“

Anette Moesta MdL mit Ralf Jakobs, Schornsteinfegermeister und Kreisobmann für den Bezirk MYK- AW. Foto: Rebecca Strittmatter

Plaidt. „Ein Beruf sollte zu den eigenen Stärken und Interessen passen“, betont Anette Moesta, MdL, bei ihrem Besuch der Pellenzer Lehrstellenbörse in Plaidt. Vor Ort führte sie zahlreiche Gespräche mit Auszubildenden, Eltern und Unternehmensvertretern, um sich einen persönlichen Eindruck von der Situation junger Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben zu verschaffen.

Moesta lobte die Gelegenheit, dass Jugendliche die Möglichkeit haben, sich über verschiedene Berufsbilder zu informieren, Praktika zu vereinbaren oder einfach unverbindlich in Berufe hineinzuschnuppern. „Solche Veranstaltungen sind entscheidend, denn gerade beim Start ins Berufsleben brauchen junge Menschen Orientierung. „Gleichzeitig erhalten Unternehmen die Chance, sich als attraktive Arbeitgeber vorzustellen“, erklärte die Abgeordnete.

Besonders hob sie die hervorragende Organisation der Lehrstellenbörse durch Martin Busenbender von der Ortsgemeinde Kruft hervor. „Der direkte Austausch zwischen Jugendlichen, Eltern und Unternehmen ist enorm wichtig, um den richtigen Beruf zu finden – einen Beruf, der wirklich zu den individuellen Fähigkeiten und Interessen passt“, so Moesta.

Pressemitteilung des Büro von Anette Moesta

Weitere Themen

Anette Moesta MdL mit Ralf Jakobs, Schornsteinfegermeister und Kreisobmann für den Bezirk MYK- AW. Foto: Rebecca Strittmatter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Plaidt. Die Badminton-Abteilung der DJK Plaidt ist mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison gestartet. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft waren nach ihrem Aufstieg erstmals in höheren Klassen gefordert und mussten dabei Niederlagen einstecken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen

Freude über neue Trainigsanzüge

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

St. Kastor Kirche in Weiler erklingt durch Schülerkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Ein schöner Ton sagt mehr als tausend Worte

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Weiterlesen

Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Stauden
Anzeige Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#