Politik | 22.09.2025

CDU Miesenheim

Aufkleber von Orts- und Verkehrsschildern entfernt

 Quelle: CDU Miesenheim

Miesenheim. Im Andernacher Stadtteil Miesenheim häufen sich seit einiger Zeit Aufkleber auf Orts- und Verkehrsschildern. Die unerlaubten Beklebungen machen nicht nur Straßenschilder unkenntlich, sondern beeinträchtigen auch den gepflegten Gesamteindruck des Dorfes.

Die CDU Miesenheim hat deshalb in einer gemeinschaftlichen Aktion zahlreiche Schilder im Ortsbereich gereinigt und die Aufkleber entfernt. „Uns ist es wichtig, dass Miesenheim ein sauberes und einladendes Erscheinungsbild hat. Verschmierte oder unleserliche Schilder passen nicht dazu“, betont der CDU-Ortsverband.

Neben der optischen Beeinträchtigung weist die CDU auch auf die rechtliche Dimension hin: Verkehrsschilder sind amtliche Anordnungen und müssen jederzeit klar erkennbar sein. Werden sie durch Beklebungen unlesbar gemacht, kann dies nicht nur zu Gefahren im Straßenverkehr führen, sondern auch eine Straftat darstellen.

Ortsvorsteher Stefan Kneib dankte den Helferinnen und Helfern ausdrücklich für ihr Engagement: „Die ehrenamtliche Aktion zeigt, wie sehr den Menschen hier ein sauberes Miesenheim am Herzen liegt. Ich freue mich über den tatkräftigen Einsatz der CDU für unser Dorf.“ Mit der Reinigungsaktion will die CDU Miesenheim ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein, Ordnung und ein gepflegtes Ortsbild setzen. Pressemitteilung der CDU Miesenheim

Quelle: CDU Miesenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Secondhand-Laden feiert Eröffnung am neuen Standort in der Kirchstraße

Neuer Glanz für den Caritas-Anziehpunkt

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen