Politik | 22.09.2025

CDU Miesenheim

Aufkleber von Orts- und Verkehrsschildern entfernt

 Quelle: CDU Miesenheim

Miesenheim. Im Andernacher Stadtteil Miesenheim häufen sich seit einiger Zeit Aufkleber auf Orts- und Verkehrsschildern. Die unerlaubten Beklebungen machen nicht nur Straßenschilder unkenntlich, sondern beeinträchtigen auch den gepflegten Gesamteindruck des Dorfes.

Die CDU Miesenheim hat deshalb in einer gemeinschaftlichen Aktion zahlreiche Schilder im Ortsbereich gereinigt und die Aufkleber entfernt. „Uns ist es wichtig, dass Miesenheim ein sauberes und einladendes Erscheinungsbild hat. Verschmierte oder unleserliche Schilder passen nicht dazu“, betont der CDU-Ortsverband.

Neben der optischen Beeinträchtigung weist die CDU auch auf die rechtliche Dimension hin: Verkehrsschilder sind amtliche Anordnungen und müssen jederzeit klar erkennbar sein. Werden sie durch Beklebungen unlesbar gemacht, kann dies nicht nur zu Gefahren im Straßenverkehr führen, sondern auch eine Straftat darstellen.

Ortsvorsteher Stefan Kneib dankte den Helferinnen und Helfern ausdrücklich für ihr Engagement: „Die ehrenamtliche Aktion zeigt, wie sehr den Menschen hier ein sauberes Miesenheim am Herzen liegt. Ich freue mich über den tatkräftigen Einsatz der CDU für unser Dorf.“ Mit der Reinigungsaktion will die CDU Miesenheim ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein, Ordnung und ein gepflegtes Ortsbild setzen. Pressemitteilung der CDU Miesenheim

Quelle: CDU Miesenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Tag des Bades 2025
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Ein ganz besonderes Jubiläum in Sinzig-Löhndorf

Cäcilie Weis feierte ihren 100. Geburtstag

Sinzig-Löhndorf. Einen ganz besonderen Anlass durfte die Löhndorfer Dorfgemeinschaft am heutigen Tag begehen: Cäcilie Weis feierte im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken