Politik | 16.10.2025

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Deesen

Ausstattung des Notalltreffpunktes und weiteres

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Zum TOP „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf“ teilte der Vorsitzende mit, dass es sich hier um eine Initiative handelt, mit deren Inhalt sich zahlreiche Gemeinde- und Stadträte überparteilich und sachlich beschäftigt haben. Zentrale Forderungen sind die finanzielle Eigenständigkeit, Planungs- und Handlungshoheit sowie die Entbürokratisierung und Stärkung des Ehrenamtes. Das erstellte Forderungspapier soll Mitte November 2025 an Herrn Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer übergeben werden.

Unter Mitteilungen und Anfragen teilte der Vorsitzende die Gewerbesteuereinnahmen zum 30. September 2025 mit. Diese liegen ca. 26.000 Euro über dem Haushaltsansatz. Ferner teilte er mit, dass der Weihnachtsmarkt am 13. Dezember 2025 stattfindet sowie weitere Arbeiten am Spielplatz zwischenzeitlich fertiggestellt werden konnten. Es erfolgten sodann Sachstandsmitteilungen zu den Kanalarbeiten in der Neustraße, Hinweise auf laufende Baumaßnahmen von Versorgungsunternehmen, ausstehende Beschilderungen und Nachbesserungen von Markierungsarbeiten.

Abschließend teilte der Vorsitzende mit, dass im nichtöffentlichen Teil über Bauangelegenheiten gesprochen wurde, sowie über Vertragsangelegenheiten ein Beschluss gefasst wurden.

Pressemitteilung Ortsgemeinde Deesen

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und die SPD Co-Kreisvorsitzende Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus. Im Rahmen des Austauschs mit Polizeirat Florian Schwan standen aktuelle Herausforderungen in der regionalen Sicherheitslage, personelle und strukturelle Themen sowie die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Politik im Fokus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung