Politik | 18.10.2024

Beginn des letzten Bauabschnitts am 21. Oktober

Baumaßnahme an der Carl-von-Ehrenwall-Allee

Die Bauzeit des Gemeinschaftsprojektes ist bis Ende November vorgesehen.  Foto: Abwasserzweckverband (AZV) Untere Ahr

Ahrweiler. Eine der wichtigsten Kanalbaumaßnahmen im Zuge des Wiederaufbaus im Stadtteil Ahrweiler läuft derzeit im Bereich Ahrtorplatz/ Carl-von-Ehrenwall-Allee. Zur erstmaligen Verlegung einer flutbedingt erforderlichen Kanalsammelleitung zur Kläranlage durch den Abwasserzweckverband (AZV) Untere Ahr, werden hier seit dem Sommer umfangreiche Tiefbauarbeiten durchgeführt.

Im Rahmen des jetzt anstehenden letzten Bauabschnittes „wandert“ die Baustelle weiter in die Carl-von-Ehrenwall-Allee. Hier erfolgt die Neuverlegung des Abwasserkanals in einer Tiefe von bis zu 4,2 m. Der Einbahnstraßenverkehr in der Carl-von-Ehrenwall-Allee kann auch während der Baumaßnahme unverändert aufrechterhalten werden, da neben der Straße eine provisorische Verkehrsführung hergestellt wird.

Parkflächen weiterhin nutzbar.

Die Nutzung des Parkplatzes am Ahrtor bleibt weiterhin in Teilbereichen möglich. Der AZV und die Stadtverwaltung sind bemüht, eine möglichst große Anzahl von Stellplätzen insbesondere für Besucherinnen und Besucher der Altstadt verfügbar zu halten. Zu diesem Zweck ist die zulässige Parkdauer auf den verbleibenden Stellplätzen auf eine Stunde begrenzt. Besucher, die ihr Fahrzeug für längere Zeit abstellen wollen oder müssen, können den Ausweichparkplatz an der Ramersbacher Straße nutzen.

Die Bauzeit des Gemeinschaftsprojektes ist bis Ende November vorgesehen, sodass der Ahrtorparkplatz rechtzeitig mit dem Beginn des Weihnachtsgeschäftes wieder komplett zur Verfügung stehen wird. Der Abwasserzweckverband Untere Ahr dankt für das Verständnis und die Unterstützung beim Wiederaufbau.

Die Bauzeit des Gemeinschaftsprojektes ist bis Ende November vorgesehen. Foto: Abwasserzweckverband (AZV) Untere Ahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Vallendar. Bei der offenen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Urbar hat der CDU-Gemeindeverband Vallendar einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Pascal Badziong aus Weitersburg. „Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und auf die Zusammenarbeit im vielseitigen Vorstandsteam. Wir wollen die CDU in der Verbandsgemeinde sichtbar stärken und die anstehenden Aufgaben entschlossen anpacken“, so Badziong nach seiner Wahl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Junior-Seite Herbst-Angebote