Starke Setzungen am westlichen Ende des Teichs gehen auf Keller der ehemaligen Wohnbebauung zurück. Fotos: privat

Am 22.04.2024

Politik

Grüne regen Pumptrack für Kinder an

Besser als Handy oder Tablet

Andernach. Übergewicht und Fettleibigkeit gerade unter Kindern und Jugendlichen ist ein viel beklagtes Phänomen in diesen Tagen. Neben falscher Ernährung wird dafür vor allem Bewegungsarmut verantwortlich gemacht. Kinder und Jugendliche verbringen zu viel Zeit vor dem Fernseher oder mit ihrem Handy. Was liegt daher näher als zentrumsnah Angebote zu schaffen, mit denen Kinder in Bewegung gebracht werden und Spaß haben.

Am Stadtgraben unweit des Helmwartsturms finden wir heute einen fast fünfzig Meter langen Teich, der vor rund vierzig Jahren angelegt wurde. Dieser Teich hat immer wieder für Aufmerksamkeit gesorgt, zuletzt durch die darum aufgestellten Zäune. Hintergrund der Einzäunung war ein tragischer Unfall an einem Teich gleicher Bauart und ein darauf ergangenes Gerichtsurteil, welches die Stadt in Zugzwang setzte.

Vor einigen Tagen wurde wieder einmal das Wasser abgelassen und das Becken gereinigt. Um künftig Unfällen vorzubeugen und auf Zäune verzichten zu können, wurden an den Böschungen „Ausstiegshilfen“ in Form großer Gittersteine eingesetzt. Beim Ablassen des Wassers fiel dem aufmerksamen Beobachter auf, dass das Becken an mindestens zwei Stellen am westlichen Ende stark beschädigt ist. Bis in die 1970er Jahre hinein gab es auch vor der Stadtmauer eine Wohnbebauung. Dort, wo die Keller dieser Häuser lagen, kam es zu starken Setzungen. In der Folge ist die Schale aus Verbundsteinpflaster aufgebrochen, die darunter liegende Folie zum Abdichten des Teichs ist bis an ihre Belastungsgrenze gedehnt, es droht eine Leckage. Über kurz oder lang steht also eine Entscheidung über die weitere Gestaltung dieser städtischen Fläche an.

Im Gespräch war bisher bereits ein Wasserspielplatz, auch eine Erweiterung der Essbaren Stadt wurde angedacht. Eine weitere Option ist die Anlage eines Pumptracks für Kinder. Diese Strecke kann nicht nur von Mountainbikes, sondern auch von Laufrädern und Inlineskates befahren werden.

Ein Teil der für den Bau des Teichs ausgehobenen Grube in die Gestaltung einbezogen werden. Die Stadtratsfraktion B90-Die Grünen hat nun beantragt, die Anlage eines Pumptracks zu prüfen und die Verwaltung auf einige Referenzbeispiele hingewiesen.

Pressemitteilung

Stadtratsfraktion B90-Die Grünen

Der Teich am Helmwartsturm nach Ablassen des Wassers und Reinigung.

Der Teich am Helmwartsturm nach Ablassen des Wassers und Reinigung.

Starke Setzungen am westlichen Ende des Teichs gehen auf Keller der ehemaligen Wohnbebauung zurück. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler