Politik | 18.07.2025

SPD Lahnstein

Besuch im Ferienlager

SPD-Landtagskandidatin Adriana Kauth ist Teil des Betreuerteams der Scheune.  Foto: privat

Lahnstein. Wie jedes Jahr besuchte die SPD Lahnstein auch in diesem Sommer die beiden großen Ferienfreizeiten in der Region: das Ferienlager Aspich e. V. der AWO sowie das katholische Ferienlager „Scheune“ im Haus Bucheneck in Braubach.

Das AWO-Ferienlager unter der Leitung von Heike und Dirk von Grävenitz fand in den ersten beiden Ferienwochen mit rund 150 Kindern statt. Trotz anfänglich durchwachsenen Wetters bot das engagierte Betreuerteam ein fröhliches und abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Highlight war die im letzten Jahr neu errichtete Kinder-Außenküche, die bei den Kindern großen Anklang fand. Auch für das kommende Jahr sucht das AWO-Team wieder Betreuerinnen und Betreuer. Interessierte Eltern oder junge Erwachsene, können sich direkt an Dirk von Grävenitz wenden.

Die katholische Stadtranderholung „Scheune“ bietet seit Jahrzehnten jeweils drei zweiwöchige Kurse mit insgesamt rund 150 teilnehmenden Kindern. Naturerlebnisse, Spiel, Bewegung und gemeinsames Erleben stehen hier im Mittelpunkt. In diesem Jahr findet der erste Scheunenkurs unter dem Motto „Burg Scheunenfels - der letzte Drache“ statt. Mitglieder der SPD Lahnstein überreichten dem Leitungsteam Julia Kost und Hannah Perscheid, stellvertretend für alle Betreuerinnen und Betreuer, eine Spende zur Unterstützung der wertvollen ehrenamtlichen Arbeit. „Diese Ferienangebote sind für viele Kinder ein echtes Highlight – und zugleich eine willkommene Auszeit von der digitalen Welt“, betont Jochen Sachsenhauser, Vorsitzender der SPD Lahnstein. „Ein großer Dank gilt allen Betreuerinnen und Betreuern, ohne deren verlässliches Engagement solche Freizeiten nicht möglich wären.“

Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) des Bundes wird ab dem Schuljahr 2026/27 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder eingeführt – auch in den Schulferien. Der Anspruch gilt an fünf Tagen pro Woche für jeweils acht Stunden, ausgenommen sind maximal vier Wochen Schließzeit pro Jahr. Kommunen und freie Träger sind damit in der Verantwortung, entsprechende Angebote bereitzustellen. Rheinland-Pfalz unterstützt den Ausbau mit Förderprogrammen – Ferienfreizeiten wie die auf dem Aspich oder der Scheune sind ein wichtiger Bestandteil dieses Ausbaus.

SPD-Landtagskandidatin Adriana Kauth ist Teil des Betreuerteams der Scheune. Aus ihrer praktischen Erfahrung weiß sie, wie wichtig solche Angebote für Familien sind:

„Für viele berufstätige Eltern sind diese Ferienangebote eine enorme Entlastung. Ohne sie hätten sie während der Sommerferien oft ein Betreuungsproblem. Ab 2029 gibt es einen bundesweiten Anspruch auf Ferienbetreuung – das ist richtig und wichtig. Aber: Damit dieser Anspruch nicht nur auf dem Papier steht, braucht es verlässliche Strukturen, sowie attraktive Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und eine auskömmliche Finanzierung. Dafür will ich mich im Landtag stark machen.“ Pressemitteilung

SPD Lahnstein

SPD-Landtagskandidatin Adriana Kauth ist Teil des Betreuerteams der Scheune. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mitglieder der CDU Lahnstein sowie der Landtagskandidat der CDU für den Wahlkreis 8 Koblenz-Lahnstein-Loreley, Andreas Birtel, besuchten die Polizeiinspektion Lahnstein. Im Gespräch mit der Inspektionsleitung fand ein intensiver Austausch über Themen wie innere Sicherheit, Personalstruktur und Verkehrssituation in der Region statt.

Weiterlesen

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Niedererbach/Montabaur. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in der VG Montabaur stellen sich neu auf: künftig werden sie in den 20 zur VG gehörenden Ortsgemeinden (alle ohne diejenigen in der Augst) rund um die Kreisstadt als „SPD-Ortsverein Montabaur Land“ firmieren. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung des bisherigen Ortsvereins Ahrbach-Stelzenbach in Niedererbach von allen anwesenden Mitgliedern beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d