Politik | 25.08.2025

Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt ein

Bildungsfahrt nach Mainz

Anette Moesta MdL lädt zu Besucherfahrt nach Mainz ein. Foto:Torsten Silz

Andernach/Mendig/Pellenz. Politik live und hautnah erleben – für Interessierte aus dem Wahlkreis der Landtagsabgeordnete Anette Moesta sind noch wenige Plätze für die politische Bildungsfahrt nach Mainz am 11. September 2025 frei. Folgenden Ablauf dürfen die Teilnehmer erwarten: bei der exklusiven Fahrt zum rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz können Bürgerinnen und Bürger in direkten Austausch mit der Politikerin treten und einen praxisnahen Einblick in die Arbeit des Landesparlaments erhalten.

Die Besucherfahrt beginnt mit dem Zustieg in Andernach am Morgen des 11. September 2025 und führt die Teilnehmenden direkt zum Landtag, wo sie eine Einführung in die Plenarsitzung erhalten sowie die Möglichkeit im Anschluss, diese selbst mitzuerleben. Auf das Mittagessen im Restaurant „Esszimmer“ im Landtag, zu dem Anette Moesta einlädt, folgt ein weiteres Highlight. Mit dem Bus geht es nach Mainz-Lerchenberg ins ZDF Sendezentrum, wo die Besucher einen Einblick in die Medienwelt erhalten. Gegen 17.00 Uhr startet die Rückfahrt nach Andernach.

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, Bürgerinnen und Bürgern die Chance zu geben, den Landtag kennenzulernen und die parlamentarische Arbeit in Rheinland-Pfalz besser zu verstehen“, sagt Anette Moesta. „Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung nicht nur informativ, sondern in vielerlei Hinsicht auch inspirierend und aufschlussreich sein wird.“

Da es nur noch wenige Restplätze gibt, lohnt es sich schnell zu sein. Die Anmeldung zur Besucherfahrt ist über das Büro von Anette Moesta unter den Kontaktdaten 02632-9578801 oder buero@anette-moesta-mdl.de möglich.

„Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den politischen Alltag in Mainz zu erkunden und sich aktiv über die Gestaltung der Politik in Rheinland-Pfalz zu informieren“, so die Christdemokratin abschließend.

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta MdL lädt zu Besucherfahrt nach Mainz ein. Foto:Torsten Silz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Imageanzeige
Imageanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler