Politik | 03.05.2024

Bündnis90/Die Grüne Ortsverband Mendig

Bürgersprechstunde

Mendig. Der Bürgermeisterkandidat Edgar Girolstein lädt am Freitag, 10. Mai von 17 – 19 Uhr zu einer Bürgersprechstunde nach Obermendig ein. Im ehemaligen Bürogebäude der Fa. Lukas Reutelsterz GmbH (Fallerstraße 63) haben die Bürger der Stadt die Möglichkeit, den Kandidaten von B´90/Grüne näher kennen zu lernen, Fragen zu stellen und ihre Anliegen zu besprechen. Es ist wichtig, dass die Bürger ihre Stimme hören lassen und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilnehmen. Edgar Girolstein möchte als zukünftiger Bürgermeister die Anliegen und Wünsche der Mendiger Bürger ernst nehmen und gemeinsam mit ihnen eine lebenswerte Zukunft für die Stadt gestalten. Ein offener Dialog zwischen Politikern und Bürgern ist entscheidend für eine transparente und demokratische Gesellschaft. Weitere Bürgersprechstunden sind in den darauffolgenden Wochen im Wechsel mit einem Standort in Niedermendig geplant und werden entsprechend veröffentlicht.

Pressemitteilung

Bündnis90/Die Grüne

Ortsverband Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenangebote
Musikalische Weinprobe
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Kerzesching im Jaade 2025