Politik | 17.04.2025

SPD-Fraktion Andernach

Burplatz in Eich soll neuer Treffpunkt für Jung und Alt werden

Die Initiative Stadtdörfer plant die Umgestaltung des Burplatzes in Eich. Die SPD-Fraktion begrüßt diesen Schritt und schlägt vor, die gesamte Fläche rund um den Teich neu zu denken. Ziel ist es, einen attraktiven Begegnungsort für alle Generationen zu schaffen. Foto:SPD-Stadtverband Andernach

Andernach. Die Initiative Stadtdörfer plant die Umgestaltung des Burplatzes in Eich. Die SPD-Fraktion begrüßt diesen Schritt und schlägt vor, die gesamte Fläche rund um den Teich neu zu denken. Ziel ist es, einen attraktiven Begegnungsort für alle Generationen zu schaffen. Ein moderner Cage-Soccer-Platz mit Streetball-Einheit sowie eine Erweiterung der Grünfläche mit Fitness- und Calisthenics-Angeboten könnten den veralteten Bolzplatz sinnvoll ersetzen. Auch die Anbindung an Kita, Jugendraum und Laufstrecken wird dabei berücksichtigt.

„Der Burplatz kann ein Ort der Bewegung, Begegnung und Erholung für ganz Eich werden – und das generationenübergreifend“, so Sammy Labidi, Sprecher der SPD-Fraktion. Die stellvertretende Ortsvorsteherin Stefanie Grünewald fügt hinzu: „Wir wollen einen lebendigen Platz schaffen, der das Dorf stärkt.“

Die SPD wird sich im Stadtrat für eine nachhaltige, soziale und bürgernahe Umsetzung starkmachen.

Pressemitteilung SPD-

Stadtverband Andernach

Die Initiative Stadtdörfer plant die Umgestaltung des Burplatzes in Eich. Die SPD-Fraktion begrüßt diesen Schritt und schlägt vor, die gesamte Fläche rund um den Teich neu zu denken. Ziel ist es, einen attraktiven Begegnungsort für alle Generationen zu schaffen. Foto:SPD-Stadtverband Andernach

Leser-Kommentar
22.04.202523:35 Uhr
Lebeliebelache

Tagtäglich habe ich durch Rentner in der Nachbarschaft, die jeden Tag irgendwelchen Lärm verursachen, egal zu welcher Tageszeit, niemals Ruhe. Da beschwert sich auch keiner, oder stört sich daran, wenn stundenlang Lärm gemacht wird. Aber wenn die Jugend die bei der Pandemie zum Wohl der Alten monatelang eingesperrt wurde, auch einmal einen Platz bekommt, um etwas gemeinsam zu machen, da wird wieder gleich wegen Lärmbelästigung etc. aufgeschrien.

21.04.202513:27 Uhr
Petra-90

ist ja klar, das sich einige Rentner wieder beschweren müssen, einfach nur lächerlich!

20.04.202510:39 Uhr
The.

Prima... ich kann mich den Kommentaren nur anschließen.
Geht gar nicht.
Endlich sagt mal einer was.
Sehe ich genau so!

19.04.202517:48 Uhr
T.F.

Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Dann wird es ja noch unruhiger am Teich in der Wiese.
Keine gute Idee.
Wenn die Planer selbs dort Wohnen würden, kämen diese bestimmt auch nicht auf solche Ideen.

19.04.202515:41 Uhr
Anwohner

Was sagen die Anwohner dazu?
Einhaltung der Lärmimmission ect.?
Einhalten der Ruhe bzw. Spielzeiten....?
In den letzten Monaten hat sich noch nicht einmal die Stadt Andernach
für die Beschwerden der Anwohner im Bereich Bolzplatz aufgund von Spielzeiten und Lärm interessiert.
Am besten würde man mal über eine Verlagerung des Bolzplatzes nachdenken....
und einen Ruhe,- und Erholungsbereich um den Teich herum zu erschaffen.



Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)