Politik | 20.09.2024

Maßnahmen zur Lärmreduktion und Verbesserung von Raumklima und Sanitäranlagen am provisorischen Schulstandort

CDU-Fraktion erreicht verbesserte Lernbedingungen am Are-Gymnasium

CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler beim Ortstermin am Are-Gymnasium.  Foto: M. Schneider

Kreis Ahrweiler. Auf Initiative der CDU-Kreistagsfraktion verbessern sich die Lernbedingungen am Provisorium des Are-Gymnasiums deutlich. Vor allem in den Bereichen Lärm- und Schallschutz, Raumklima und Sanitäranlagen sind umfassende Nachrüstungsarbeiten geplant und teilweise sogar bereits von der Kreisverwaltung umgesetzt.

Im April hatte die CDU-Fraktion die Lernbedingungen in den Containeranlagen des Are-Gymnasiums erheblich kritisiert. „Bei einem Ortstermin mit der Schulleitung wurde klar, dass die Zustände in den Containern den Schülern und Lehrern so nicht länger zugemutet werden können. Wir konnten uns selbst von der schlechten Akustik und dem desaströsen Zustand der Toilettenanlagen überzeugen. Auch das Raumklima an warmen Tagen kam zur Sprache. Es galt nun, schnell zu handeln“, so der Fraktionsvorsitzende Michael Korden. Im Werksausschuss „Schul- und Gebäudemanagement“ des Kreistages reichte die CDU-Fraktion umgehend einen Antrag zur Behebung der Mängel ein. Der Werkausschuss beauftragte daraufhin die Kreisverwaltung damit, konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Lernsituation zu erarbeiten.

Wie die Kreisverwaltung jetzt im Werksausschuss mitteilte, sind die Verbesserungsmaßnahmen in vollem Gange. So wurde bereits in Sommerferien mit der Nachrüstung von Klimasplitgeräten und der Umrüstung der Sanitärbereiche begonnen. Weiterhin ist die Verwaltung dabei, Schallschutzmaßnahmen schnellstmöglich umzusetzen. „Der Schulbetrieb im Provisorium ist nach wie vor eine große Herausforderung für die gesamte Schüler- und Lehrerschaft. Es hat daher für uns als CDU oberste Priorität, dass dort bestmögliche Lernbedingungen geschaffen werden. Mit unserem Vorstoß im Frühjahr konnten wir erhebliche Verbesserungen erreichen, die nun auch Grundlage für die nächsten Jahre sein werden“, erklärte CDU-Kreistagsmitglied Michael Schneider. Denn ein Neubau des Are-Gymnasiums werde noch einige Jahre in Anspruch nehmen.

Pressemitteilung

CDU Kreis Ahrweiler

CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler beim Ortstermin am Are-Gymnasium. Foto: M. Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Werbeplan 2025