Politik | 23.05.2025

CDU-Fraktion informiert sich vor Ort im Linzer Freibad

Mit tatkräftiger Unterstützung wurde die Sanierung des Lehrschwimmbeckens vollzogen.Foto: Dennis Swirsky

Linz. Der Startschuss für die Linzer Freibadsaison 2025 fiel am 10. Mai. Grund genug für die Linzer CDU-Fraktion, den Schwimmclub Linz 1922 e.V. und den Förderverein Freibad Linz e.V. vor der Eröffnung um einen Vor-Ort-Termin im Freibad zu bitten, um sich ein Lagebild zu verschaffen.

Eindrucksvoll schilderten die Vorsitzenden Anna Baars (Schwimmclub Linz) und Jürgen Ziegler (Förderverein Freibad Linz) bei bestem Kaiserwetter wie es um den Schwimmbetrieb und die Sanierungsarbeiten am Lehrschwimmbecken steht.

Mithilfe breiter Unterstützung durch Spenden aus dem privaten und gewerblichen Bereich sowie Mitteln der Stadtsparkassenstiftung und der Stadt Linz konnte der Linzer Schwimmclub mit hoher Eigeninitiative die Sanierung des Lehrschwimmbeckens anpacken und beauftragen - tatkräftiges Ehrenamt!

Vom breiten Erdaushub über die Anfertigung der Überlaufrinnen bis hin zur Neugestaltung der Beckeninnenstruktur war auch die Akquise von Rettungsschwimmern Thema beim Lokaltermin.

Bürgermeister Helmut Muthers ist der Einladung der CDU-Fraktion gefolgt, war mit vor Ort und konnte bei dieser Gelegenheit die von der Kommunalaufsicht offiziell unterzeichnete Bürgschaftsübernahme an den Förderverein übergeben. Ellen Demuth MdB lobte ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement der beiden Vereine und wird sich weiterhin auch für die noch anstehenden Projekte im Linzer Freibad einsetzen.

Der Badesaison stehen damit keinerlei Hindernisse im Wege und auch die Arbeiten am Lehrschwimmbecken stimmen hoffnungsvoll, dass in Linz noch viele Jahre Kinder das Schwimmen lernen können!

Pressemitteilung CDU Linz

Mit tatkräftiger Unterstützung wurde die Sanierung des Lehrschwimmbeckens vollzogen. Foto: Dennis Swirsky

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler