Neuer Vorstand gewählt: AG 60 Plus stellt Weichen für die Zukunft. Foto: privat

Am 11.03.2025

Politik

Jahreshauptversammlung der AG 60 Plus im SPD-Stadtverband Koblenz

Christoph Bretz übernimmt Vorsitz

Koblenz. Vor Kurzem traf sich die AG 60 Plus um 18 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte des DRK an der Liebfrauenkirche zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Fritz Naumann begrüßt die Anwesenden und insbesondere die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling sowie den Vorsitzenden der JuSos Dennis Tritsky.

In ihrem Grußwort ging Dr. Anna Köbberling auf die gerade hinter uns liegende Bundestagswahl sowie die aktuellen Koalitionsbestrebungen aus der Sicht einer Landtagsabgeordneten ein. Sie gab auch einen Ausblick auf die anstehende Wahl des Koblenzer OB im September dieses Jahres sowie die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im März kommenden Jahres.

Dennis Tritsky ging in seiner Rede unter anderem auf die Potentiale einer Zusammenarbeit zwischen AG 60 Plus und den Jusos ein.

In den anschließenden Wahlen wurde Christoph Bretz – nach Kandidaturverzicht von Fritz Naumann – einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Christoph Bretz ist bereits für die AG 60 Plus im Koblenzer Seniorenbeirat tätig. Als Stellvertreter/in wurden Jörg Ecker, Fritz Naumann und Karin Warming gewählt. Weiterhin wurden mit Werner Block, Dr. Heiner Cron, Wolfgang Pelz, Kurt Scholz und Iris Wörsdörfer-Busch fünf Beisitzer/innen in den neuen Vorstand gewählt.

Für die Landes- und Regionalkonferenzen wurden mit Werner Block, Christoph Bretz, Dr. Heiner Cron, Fritz Naumann und Karin Warming ebenfalls fünf Delegierte gewählt.

In seinem Schlusswort gab der neue Vorsitzende einen kurzen Ausblick auf die künftige Arbeit des Vorstandes der AG 60 Plus. Die konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes findet am 25. März 2025 statt.

Der neue Vorstand freut sich auf die künftige Zusammenarbeit und wird die SPD in Koblenz tatkräftig unterstützen.

Pressemitteilung der

AG 60 Plus im

SPD-Stadtverband Koblenz

Neuer Vorstand gewählt: AG 60 Plus stellt Weichen für die Zukunft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus