Generationswechsel bei der Jungen Union Mülheim-Kärlich
Clemens Mannheim ist neuer Vorsitzender

Mülheim-Kärlich. Die jüngste Sitzung der Jungen Union Mülheim-Kärlich brachte bedeutende Veränderungen. Insbesondere wurde ein deutlicher Generationswechsel im Vorstand vollzogen. Eine Entwicklung, die JU-Kreisvorsitzender Jan Scheuren bereits im Vorfeld positiv hervorhob.
Vorab der Wahlen zog die bisherige Vorsitzende Selina Flöck Bilanz über die Errungenschaften der JU seit ihrer Gründung im Jahr 2015. Sie hob insbesondere die Realisierung einer Graffiti-Wand und die erfolgreiche Organisation der Weihnachtsmärkte, sowie einige in die Gremien eingebrachte Anträge, wie z.B. das Stadt-W-LAN hervor. Weiter betonte sie die aktive Rolle der JU Mülheim-Kärlich innerhalb der Gemeinde, darunter die Mitwirkung an Aktionen der Mutterorganisation CDU wie das jährliche Grillfest, die Umweltaktionen sowie die Teilnahme an Kirmesumzügen. Sie zeigte sich erfreut über die Einbindung von JU-Mitgliedern in den Räten und Gremien der Stadt Mülheim-Kärlichund der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
In den Vorstand wurden neu gewählt: Clemens Mannheim als neuer Vorsitzender, Julian Billig und Simon Neckenig als Stellvertreter. Beisitzer sind Angelina Vogt, Selina Flöck, Max Nickenich, Natascha Wilbert, Ramona Krethen und Stefan Lienen.
Der neu gewählte Vorsitzende Clemens Mannheim äußerte seine Zuversicht hinsichtlich der zukünftigen Arbeit und betonte die Bedeutung der kontinuierlichen Arbeit der Jungen Union Mülheim-Kärlich. Der Kreisvorsitzende Jan Scheuren gratulierte dem frisch gewählten Vorstand und zeigte sich erfreut über das großartige Engagement der Jungen Union im Landkreis.
Zum Abschluss der Sitzung gab es noch eine freudige Ankündigung: Der traditionelle JU-Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr wieder stattfinden. Weitere Details dazu werden in Kürze folgen.
Pressemitteilung der
Jungen Union Mülheim-Kärlich