Politik | 10.05.2024

FWG Kettig

Das Eismobil kommt

Kettig. Am Freitag, 24. Mai kommt das Eismobil der FWG Kettig zu den Bürgerinnen und Bürgern in Kettig. Der Bürgermeisterkandidat der FWG Kettig, Florian Heyden begleitet im Team das Eismobil auf den verschieden Stationen. Es ist ihm wichtig zu den Bürgerinnen und Bürgern zu kommen und bei leckerem Eis sich vorzustellen und auszutauschen.

Wer kostenloses Eis genießen möchte, kann dieses an einer der sechs Stationen erleben. Gestartet wird um 16 Uhr an der Kita und im 30 Minuten Takt geht`s dann weiter. 16.30 Uhr Ecke Ochtendunger/ Bassenheimer Straße, 17 Uhr Ecke Bergstraße/Miesenheimer Straße/ Schallmerich, 17.30 Uhr Am Katzbach, 18 Uhr Niederflur/Spielplatz und 18.30 Uhr Dorfplatz. Pressemitteilung der

FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Stellenangebote
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Titelanzeige