Politik | 13.01.2025

Nach über 40 Jahren: Freie Wählergruppe Wolken e.V. löste sich zum Jahresende auf

Das Ende einer Ära

feuerwehr Wolken zu spenden. Die Spendenübergabe fand im Jugendraum und im Feuerwehrgerätehaus Wolken durch ehemaligen Vorstand der FWG Wolken e.V. statt. Fotos: privat

Wolken. Die Freie Wählergruppe Wolken e.V. (FWG Wolken) löst sich nach mehr als vierzig Jahren auf. Die im Jahr 1982 gegründete und seit 1984 durchgehend als Fraktion im Ortsgemeinderat vertretene FWG Wolken löste sich zum 31. Dezember 2024 auf. Nachdem für die Kommunalwahl 2024 keine Bewerber für die Gemeinderatswahl zur Verfügung standen, wurde auf der Mitgliederversammlung im November 2024 einstimmig die Auflösung des Vereins zum Jahresende 2024 beschlossen. In einem weiteren Beschluss verständigte man sich ebenfalls einstimmig darauf, dass vorhandene Vereinsvermögen zu gleichen Teilen an den Jugendraum Wolken und die Jugendfeuerwehr Wolken zu spenden. Die Spendenübergabe fand im Jugendraum und im Feuerwehrgerätehaus Wolken durch ehemaligen Vorstand der FWG Wolken e.V. statt.

Pressemitteilung der

FWG Wolken

Jeweils 333 Euro wurden übergeben.

Jeweils 333 Euro wurden übergeben.

Weitere Themen

feuerwehr Wolken zu spenden. Die Spendenübergabe fand im Jugendraum und im Feuerwehrgerätehaus Wolken durch ehemaligen Vorstand der FWG Wolken e.V. statt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Empfohlene Artikel

Wolken. Auch in diesem Jahr durfte sich Wolken über ein rundum gelungenes Erntedank- und Dorffest freuen. Jung und Alt kamen auf dem Dorfplatz zusammen und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend voller Geselligkeit. Trotz eines kleinen Regenschauers bereute der Vorstand des Ortsverschönerungsvereins Wolken 1976 e.V. seine schwer getroffene Entscheidung, das Fest auf dem Dorfplatz und nicht in der Goloringhalle stattfinden zu lassen, nicht.

Weiterlesen

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler