Politik | 07.09.2022

Aktive von Bündnis 90 / Die Grünen werben für umweltfreundliche Nahversorgung

Der Countdown zum Nachhaltigkeitsmarkt läuft

Am 17. und 18. September

Die Vorbereitung der Bendorfer Grünen für den Nachhaltigkeitsmarkt laufen auf Hochtouren.  Foto: privat

Bendorf. In den beiden vergangenen Wochen haben die Vorbereitungen für die Veranstaltung der Bendorfer Grünen ihre heiße Phase erreicht: Plakate wurden geklebt, Flyer verteilt, Presse-Mitteilungen versandt. Auch diverse inhaltliche Details sind noch zu klären, Formalitäten zu erledigen, Absprachen zu treffen. Die Bendorfer Grünen haben sich viel vorgenommen – aber es handelt sich ja auch um ein wichtiges Thema.

„Es geht uns darum, über eine umweltfreundliche Nahversorgung nachzudenken, ins Gespräch zu kommen, Anregungen zu geben, Vorhandenes aufzugreifen. Wenn sich alle Akteure, die dieses Ziel verfolgen, besser miteinander vernetzen und gemeinsam an einem Strang ziehen wird dabei für Bendorf ein gutes Ergebnis herauskommen“ prophezeit Elke Sodemann-Müller, Sprecherin des Bendorfer Ortsverbandes.

Neben den auf Plakaten und Flyern bereits publizierten Angeboten und Aktivitäten wird auch politische Prominenz der Landesebene die Veranstaltung besuchen. Am Samstag wird der grüne Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger ab 14 Uhr zu Gast sein und für die Anliegen der Besucher gerne ein offenes Ohr haben.

Über das bisher Angekündigte hinaus wird auch eines der in der letzten Zeit viel diskutierten Balkon-Kraftwerke zu sehen sein. Interessenten können sich die Funktionsweise erläutern lassen und Informationen über die sonstigen Rahmenbedingungen einholen. Ferner wird es die Möglichkeit geben, alte Handys abzugeben, um die dort verbauten Wertstoffe zu recyclen.

Auch für Kinder wird es das eine oder andere umweltfreundliche Bastel-Angebot geben – denn es ist schließlich die Generation der Kinder und Enkel, für die der grüne OV sich mit seiner Veranstaltung ins Zeug legt. Pressemitteilung

Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband Bendorf

Die Vorbereitung der Bendorfer Grünen für den Nachhaltigkeitsmarkt laufen auf Hochtouren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#