Politik | 14.08.2023

Der wichtigste Unterschied zwischen Damen- und Herrenfußball

 Quelle: KH

Die Grundschulkinder hören im Deutsch-Unterricht die aktuellen Nachrichten im Radio. In diesen wird unter anderen über die Klima-Krise und den Ukraine-Krieg berichtet. Die Lehrerin fragt zum Abschluss der Stunde: „Wer von Euch kann mir einen Satz mit den Wörtern ´Krieg´ und ´Krise´ bilden?“. Das kleine Fritzchen meldet sich und meint: „Ich krieg´ne Krise!“

Im Krisen-Modus befindet sich aktuell der deutsche Fußball. Unsere Damen haben die Gleichberechtigung sehr ernst genommen und es den Männern nachgemacht: Nach der Vorrunde war Schluss mit der Weltmeisterschaft. Wie sagte einst Otto Rehagel mit einer legendären philosophischen Feststellung: „So ist das halt beim Fußball: Mal verliert man und mal gewinnen die anderen...“

Auch wenn beide DFB-Teams nun vergleichbar erfolglos sind: Noch gibt es Unterschiede zwischen dem Damen- und dem Herren-Fußball. Das tolle am Frauenfußball ist, dass mehr Zeit für Fußball bleibt: Weil sich nicht alle 5 Minuten jemand theatralisch auf dem Boden wälzt und rumflennt…

„Du spielst wie ein Mädchen“ ist zumindest in der Stadt Andernach beim Fußball noch ein Kompliment, denn dort gibt es die SG 99 Andernach. Der Verein ist beim Mädchen- und Damenfußball sehr erfolgreich. Die erste Frauenmannschaft spielt sogar in der 2. Frauen-Bundesliga. Die „Bäckermädchen“ starten an diesem Wochenende (20. August) mit einem Auswärtsspiel in Ingolstadt ihre bereits sechste Saison in der 2. Bundesliga! Die Erwartungen sind hoch: An gleicher Stelle gewann das Team erst am 14. Mai dieses Jahres mit 4:0.

In den nächsten Monaten folgen Spiele gegen Vereine, die man auch vom Herren-Fußball kennt. Hier einige Beispiele: Der FC Bayern München U20 (Auswärtsspiel am 1. Oktober), Eintracht Frankfurt U20 (Auswärtsspiel am 15. Oktober), die TSG 1899 Hoffenheim U20 (Auswärtsspiel am 5. November), der VfL Wolfsburg U20 (Heimspiel am 12. November), der Hamburger SV (Auswärtsspiel am 10. Dezember) und Borussia Mönchengladbach (Heimspiel am 17. Dezember). Die Damen sind bei ihren Heimspielen für jede Unterstützung dankbar. Ein Besuch im Andernacher Stadion lohnt sich.

Die Fans des FC Bayern waren am vergangenen Wochenende beim Heimspiel ihrer Elf mehr als enttäuscht: Beim sogenannten Supercup verlor das Team mit 0:3 gegen Leipzig. Und das, obwohl bei Bayern ein neuer Super-Star auf dem Rasen stand: Harry Kane. Über 100 Mio. Euro soll der Neuzugang gekostet haben. Er ist damit der teuerste Transfer in der Bundesliga-Geschichte.

Nicht nur Harry Kane, sondern auch Bayern-Torwart Manuel Neuer macht derzeit einige Schlagzeilen: In einer Tageszeitung konnte ich lesen: „Neuer will vom FC Bayern weg“. Während die Bayern-Bosse noch rätseln, wohin er möchte, fand ich in der gleichen Zeitung die schon die Auflösung: „Neuer Regierungs-Chef in Griechenland“, stand dort in der Rubrik mit politischen Themen.

Kein anderer Verein in Deutschland muss so viele Witze über sich ergehen lassen, wie der FC Bayern. Deshalb nun noch ein ganz aktueller Witz zum Rekordmeister:

Der französische Spieler Benjamin Pavard, der neue englische Spieler Harry Kane und der bayrische Spieler Thomas Müller streiten sich, wer die komplizierteste Sprache hat. Der Franzose: „Mon dieux, natürlich wir Franzosen. Wir schreiben ‚Monsieur‘ und wir sagen ‚Musjö‘.“ Darauf hin der Engländer Harry Kane: „Well, natürlich wir Britten. Wir schreiben ´Elevator´ und sagen ´Lift´.“

Zu guter Letzt meint Thomas Müller: „Wir Bayern haben die komplizierteste Sprache. Wir schreiben ‚Entschuldigen Sie bitte, ich habe Ihren letzten Satz nicht richtig verstanden, würden Sie so nett sein und den bitte wiederholen?‘ und wir sagen ‚Hä?‘“

Ihr Ausscheller

Quelle: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Gladbach. Bei der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile aufsucht, um im persönlichen Kontakt zu bleiben. Dieser direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist OB Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Meckenheim. Zwischen Meckenheim und Bad Godesberg wird künftig eine Schnellbuslinie fahren. Die CDU Meckenheim begrüßt die Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen zur finanziellen Förderung des neuen Angebots, die der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald jetzt mitgeteilt hat. „Diese Verbindung bedeutet für viele, die pendeln müssen, eine große Erleichterung“, sagt Sabrina Gutsche, Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Stellenanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart