Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.
Dies ist die erste Ortszeit des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz und die insgesamt 17. im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“. Ziel der Besuchsreihe ist es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, regionale Stärken sichtbar zu machen und über Zukunftsfragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu diskutieren. Begleitet wird der Bundespräsident während seines dreitägigen Aufenthalts von Oberbürgermeister Christian Greiner. Der Besuch des Bundespräsidenten in Andernach ist für das Stadtoberhaupt eine große Ehre: „Andernach ist geprägt durch sein starkes bürgerschaftliches Engagement, Ideenreichtum und seine lebendige Kultur. Die Ortszeit bietet eine besondere Gelegenheit, unsere lokalen Themen sichtbarer zu machen und die Stadt mit all ihren Facetten vorzustellen“, so der Oberbürgermeister.
Kontroverse Diskussionen
Der Bundespräsident trifft während der „Ortszeit“ Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker und diskutiert an der „Kaffeetafel kontrovers“ mit Andernacher Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle gesellschaftliche Themen. Auch Besuche in der Essbaren Stadt und Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Wirtschaft stehen auf dem Programm. Einen Eindruck vom sportlichen Engagement und dem städtischen Zusammenhalt erhält der Bundespräsident beim Trainingsbesuch der Frauenfußballerinnen „Bäckermädchen“. Andernach ist bekannt als Wiege der Bundeswehr. Daher darf die Besichtigung der KrahnenbergKaserne nicht fehlen. Ebenso wird es für spontane Bürgerbegegnungen Gelegenheiten geben. Im Rahmen der Ortszeit lädt die Stadt Andernach herzlich zu einem Benefiz-Konzert ein. Präsentiert wird das Konzert vom Stadtorchester Andernach, am 15. Oktober 2025 in der Mittelrheinhalle. Die gesammelten Spenden kommen der Bürgerstiftung Andernach für regionale gemeinnützige Projekte zugute. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu diesem besonderen Abend anzumelden. Zu diesem Programmpunkt folgt eine gesonderte Pressemitteilung der Stadt.
Zum Abschluss der Ortszeit findet eine feierliche Ordensveranstaltung auf Schloss Burg Namedy statt. Der Bundespräsident würdigt gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer für ihr ehrenamtliches Engagement.
Die Stadt Andernach freut sich sehr auf den Besuch des Bundespräsidenten und die damit verbundene Möglichkeit, die Stadt bundesweit zu präsentieren.