Politik | 08.11.2024

Sven H. Schillings (Kreisvorsitzender FDP Kreisverband Koblenz)

„Deutschland muss wieder wettbewerbsfähig werden“

Koblenz.

BLICK aktuell: Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die gescheiterte Ampel-Regierung auf Ihre politische Arbeit und die kommunalen Projekte in unserer Region?

Sven Schillings: Das Scheitern der Ampel-Regierung hat zunächst einmal unmittelbare Auswirkungen auf die Bundespolitik, weniger auf die Landes- bzw. Kommunalpolitik. Aber durch die anstehenden Neuwahlen werden wir vor Ort natürlich sehr stark eingebunden sein. Wir werden Anfang nächsten Jahres einen spannenden Wahlkampf erleben, denn in der kommenden Zeit wird es darauf ankommen, durch konsequente Reformen unsere Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig zu machen, um den Wohlstand in Deutschland zu mehren.

BLICK aktuell: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung zur bundespolitischen Lage und dem Scheitern der Regierung?

Sven Schillings: Schon in den Anfängen der Koalition war es eigentlich klar, daß die Übereinstimmungen zwischen SPD/Grüne auf der einen Seite und der FDP auf der anderen Seite überschaubar waren. Schnell waren diese abgearbeitet. Danach zeigten sich deutlich die z. T. erheblichen grundsätzlichen Unterschiede der Koalitionäre. Während insbesondere die Grünen, aber auch die SPD viele Maßnahmen mit zusätzlichen Schulden bedienen wollten, ist es der FDP wichtig, der nächsten Generation geordnete finanzielle Verhältnisse zu übergeben. Man kann nicht mehr Geld ausgeben, als man vorher eingenommen hat. Deshalb war die ultimative Forderung von Scholz an den Finanzminister, die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse zu schleifen, nicht nur unverantwortlich, sondern auch verfassungswidrig.

BLICK aktuell: Welche Schritte und Entwicklungen sehen Sie jetzt für die Zukunft – sowohl auf Bundesebene als auch für die Kommunalpolitik?

Sven Schillings: Deutschland muss wieder wettbewerbsfähig werden. Dazu gehört, die Abgabenlast für die Wirtschaft und die Bürger zu senken, die überbordende Bürokratie abzubauen, die Migrationskrise in den Griff zu bekommen, wie es unsere Nachbarn bereits vorgemacht haben und die Energiepreise zu senken. Dadurch würde sukzessive der Wohlstand in Deutschland wieder vermehrt werden. Auf kommunaler Ebene sieht man am Beispiel des Koblenzer Haushaltes, das die Stadt auf die exorbitante Steigerung der Sozialkosten kaum Einwirkungen hat, da sie durch Bundes- oder Landesgesetze entstehen, aber die finanzielle Kompensation nicht annähernd reicht. Hier bedarf es stärkerer Unterstützung der Kommunen.

Sven H. Schillings (Kreisvorsitzender FDP Kreisverband Koblenz)

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Wir helfen im Trauerfall