Politik | 08.09.2025

Peter Moskopp (CDU) zu Besuch und im Austausch bei der Tafel und Kleiderkammer Bendorf

Ehrenamtliches Engagement und Strukturen müssen weiterhin gefördert werden

Peter Moskopp zu Gast bei der Tafel.  Foto: privat

Bendorf. Gemeinsam mit Alfred Waurig, zweiter Vorsitzender der Tafel Koblenz, besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp die Tafel und die Kleiderkammer in Bendorf.

Die Tafel Bendorf versorgt im evangelischen Gemeindesaal unter der Leitung von Christel Bluhm und Beate Siry-Gimler jeden Montag von 13-15 Uhr über 200 Personen in 88 Haushalten mit frischen Lebensmitteln.

Dabei geht es nicht nur um die Abgabe von Lebensmitteln an bedürftige Personen, sondern auch um persönliche Begegnungen und den Austausch. Das Herzwerk-Café, das parallel zur Ausgabe geöffnet ist, bietet einen gemütlichen Treffpunkt bei kostenfreiem Kaffee und Kuchen in wertschätzender Atmosphäre.

Die Kleiderkammer arbeitet eng mit der Tafel zusammen, trägt und finanziert sich selbst. Menschen mit Berechtigungsschein der Tafel erhalten gegen eine kleine Spende gut erhaltene Kleidung. Ein eingespieltes Team sorgt mit viel Engagement dafür, dass die Kleidung sortiert und ansprechend präsentiert wird.

Soziale Projekte wie die Tafel und die Kleiderkammer in Bendorf funktionieren nur durch die Mitarbeit von derzeit 59 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund von 6 bis 16 Uhr unermüdlich arbeiten.

„In den vergangenen Jahren habe ich die Arbeit der Tafeln im Wahlkreis eng begleitet und unterstützt. Aus diesen Erfahrungen weiß ich, wie wichtig und wertvoll dieses Engagement ist“, berichtet Peter Moskopp.

„Ihr Einsatz, indem sie Lebensmittel sortieren, Kleidung bereitstellen und zugleich ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen haben, ist ein starkes Zeichen gelebter Solidarität und verdient größten Respekt“, so Peter Moskopp weiter.

„Herzlichen Dank für den offenen und bereichernden Austausch. Der Einblick in die täglichen Herausforderungen hat mir wertvolle Impulse für meine Arbeit vermittelt. Es ist wichtig, dass die Rahmenbedingungen für soziale Projekte gestärkt und ehrenamtliche Strukturen gefördert werden“.

Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp zu Gast bei der Tafel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Schlachtfest
Sport-Massagen
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen