Politik | 02.07.2025

Bürgermeisterkandidat besucht die Spielbude Hilberath

Ein Vormittag voller Geschichten, Spaß und Theater

Große Aufregung in der Spielbude Hilberath: Bürgermeisterkandidat Daniel Phiesel und der stellvertretende Ratskandidat für Todenfeld, Noah Möller, haben den Kindern der Elterninitiative einen ganz besonderen Vormittag beschert. Foto: privat

Hilberath. Große Aufregung in der Spielbude Hilberath: Bürgermeisterkandidat Daniel Phiesel und der stellvertretende Ratskandidat für Todenfeld, Noah Möller, haben den Kindern der Elterninitiative einen ganz besonderen Vormittag beschert.

Los ging es mit einer gemütlichen Vorleserunde. Daniel Phiesel brachte die beliebten Kinderbücher „Der Grüffelo“ und „Der Stockmann“ mit und las selbst daraus vor. Die Kinder waren mucksmäuschenstill – man hätte eine Stecknadel fallen hören können. „Es war schön zu sehen, wie gebannt die Kinder den Geschichten gefolgt sind“, berichtet Erzieherin Sabine.

Danach wurde es kreativ: Jedes Kind durfte sich ein eigenes Ballonmodell aussuchen – zur Auswahl standen Häschen, Schwerter oder Herzchen. Die bunten Ballons wurden stolz durch die Spielbude getragen und sorgten für viele strahlende Gesichter. Höhepunkt des Vormittags war das Mitmach-Theater „Das Stachelschwein“. Alle Kinder ahmten Phiesels Bewegungen nach, als er die lustige Geschichte von dem einsamen Stachelschwein erzählte, das schließlich doch noch die Liebe seines Lebens fand. Besonders als die Handbewegungen immer schneller und schneller wurden, war die Freude groß.

Auch Ratskandidat Noah Möller war für die Kinder ein Highlight – nicht zuletzt durch sein junges Alter. Er kam schnell mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen ins Gespräch. „Für mich ist es wichtig, die Bedürfnisse unserer Dörfer aus erster Hand kennenzulernen – dafür war der Besuch in der Spielbude Gold wert“, so Möller.

„Gerade in unseren ländlichen Ortschaften ist wohnortnahe Kinderbetreuung unverzichtbar“, waren sich die Erzieherinnen Sabine, Eva und Jenny einig. Phiesel betonte: „Die Spielbude zeigt, wie viel Engagement und Herzblut in der Betreuung vor Ort steckt – dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“

Zum Abschluss gab es noch eine besondere Überraschung: Nick (5) überreichte Daniel Phiesel ein selbstgemaltes Bild mit dem Titel „Unser Bürgermeisterkandidat“ – stilecht mit Zylinder, Rennauto und Pokal.

Hintergrund: Die Spielbude Hilberath ist eine Elterninitiative für Kinder von zwei bis sechs Jahren und fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Mit ihrem naturnahen, familiären Konzept und viel ehrenamtlichem Engagement bietet sie eine liebevolle Betreuung direkt vor Ort.

Pressemitteilung

CDU Rheinbach

Große Aufregung in der Spielbude Hilberath: Bürgermeisterkandidat Daniel Phiesel und der stellvertretende Ratskandidat für Todenfeld, Noah Möller, haben den Kindern der Elterninitiative einen ganz besonderen Vormittag beschert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Imageanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig am Freitag, 24. Oktober 2025 ab 17 Uhr

Das Sinziger Schloss bei Nacht: Ein Event für die ganze Familie

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)