Politik | 15.07.2025

Mit wachem Blick durch Koblenz

Eine ganz besondere Altstadtführung mit Manfred Gniffke

Manfred Gniffke und Ernst Knopp. Foto: Sebastian Waluga

Koblenz. Es war keine gewöhnliche Stadtführung, zu der Manfred Gniffke geladen hatte – und genau das machte sie so besonders. Gemeinsam mit meinem Unterstützerkreis durfte ich Koblenz von einer Seite erleben, die selten auf Postkarten zu finden ist, aber umso mehr vom wahren Leben in unserer Stadt erzählt.

Mit seinem typisch charmant-direkten Stil hat Manfred Gniffke uns durch die Gassen der Altstadt geführt – dorthin, wo das Stadtbild Geschichten erzählt, die man sonst leicht übersieht. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit ernsten Worten hat er den Finger auf Themen gelegt, bei denen wir in Koblenz dringend genauer hinschauen müssen: von vergessenen Ecken über soziale Herausforderungen bis hin zu Chancen, die ungenutzt bleiben.

„Manfred hat uns regelrecht mit der Nase auf die Themen gestoßen, die für echte Veränderung entscheidend sind“, so das Fazit von Ernst Knopp. Es war ein Rundgang, der uns nicht nur die Augen geöffnet, sondern auch motiviert hat – für mehr Aufmerksamkeit, mehr Verantwortung und mehr Engagement für unsere Stadt.

Ein herzlicher Dank geht an Manfred Gniffke – für seine Zeit, seine klare Haltung und seinen unermüdlichen Einsatz für Koblenz. Diese Stadtführung war weit mehr als ein Spaziergang durch die Altstadt: Sie war ein Weckruf, eine Inspiration und ein echter Blick hinter die Kulissen unserer Heimatstadt.

Pressemitteilung der

CDU Koblenz

Manfred Gniffke und Ernst Knopp. Foto: Sebastian Waluga

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler