CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel
Einsatz für eine höhere Förderung für die Sanierung des Wiedtalbads
Hausen. Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und der örtliche Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel setzen sich für eine Bundesförderung für die Sanierung des Wiedtalbads in Hausen ein. Der Bund stellt auch 2023 mit seinem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erneut 400 Millionen Euro zur Verfügung.
„Das Wiedtalbad ist eine wichtige Sporteinrichtung in meinem Wahlkreis und weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach bekannt und beliebt. Über das Bundesprogramm kann eine Förderung bis maximal sechs Millionen Euro gewährt werden. Das wäre eine großartige Sache und dafür setze ich mich selbstverständlich und gerne ein“, so der örtliche Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion Viktor Schicker ergänzt: „Das Land hat bisher drei bis vier Millionen an Förderung für die Sanierung zugesagt. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir die höhere Bundesförderung für die Sanierung des Wiedtalbads erhalten. Dadurch würden sich auch die jährlichen Kosten wie beispielsweise der Schuldendienst bedeutend verringern. Schade ist es, dass die Landesregierung ein zulässige Doppelförderung durch Bund und Land kategorisch untersagt. Hier wünschen wir uns ein Umdenken der Landesregierung und mehr Unterstützung für eine solch wichtige Daseinsfürsorge“.
Pressemitteilung
CDU-Gemeindeverband
Rengsdorf-Waldbreitbach
