Politik | 26.04.2024

FWG Kaltenengers e.V.

Einsatz gegen öffentlichen Cannabis-Konsum

Die Freien Wähler Kaltenengers. Quelle: FWG Kaltenengers

Kaltenengers. Seit dem 1. April 2024 ist der Cannabis-Konsum auch in der Öffentlichkeit von der Ampelregierung teilweise erlaubt worden.

Zwar gibt es Bereiche, in denen das Rauchen von Cannabis weiterhin verboten bleibt – beispielsweise in der Nähe von Schulen und Kindergärten -, aber die Gemeinden können darüber hinaus weitere Verbotszonen ausweisen, in denen das Rauchen von Cannabis ebenfalls verboten bleibt.

Solche zusätzlichen Konsumverbotszonen wünscht sich die FWG Kaltenengers zum weitergehenden Jugendschutz und, um Belästigungen unserer Bürger und Gäste zu vermeiden.

Diese weiteren Zonen sollten überall dort eingerichtet werden, wo beispielsweise Radfahrer mit ihren Kindern anhalten oder auch an Orten, die von vielen Spaziergängern besucht werden. So wünscht sich die FWG Kaltenengers eine solche Verbotszone beispielsweise am Infopavillon am Rhein oder an der Deutschen Radfahrstätte.

Daher haben sie am 5. April 2024 beantragt, dass der Gemeinderat aufgrund der Dringlichkeit des Anliegens bereits in seiner nächsten Sitzung am 16. Mai weitere Konsumverbotszonen prüft und festlegt.

Selbstverständlich sind die Freien Wähler für weitere Vorschläge für solche Verbotszonen – auch von anderen Fraktionen – dankbar. „Melden Sie sich gerne bei einem unserer Mitglieder, wenn Sie weitere Vorschläge haben!“

Darüber hinaus wünschen sie sich, dass die Ortsgemeinde in ihren Hausordnungen – beispielsweise für die Nutzung des BSC-Stübchens und des Grillraums - ebenfalls ein Konsumverbot festlegt.

Pressemitteilung der

FWG Kaltenengers

Die Freien Wähler Kaltenengers. Quelle: FWG Kaltenengers

Leser-Kommentar
26.04.202411:48 Uhr
Ralph-Lothar Keller

Wegen mir muss man in der Öffentlichkeit nicht kiffen dürfen. Wenn man das draußen tut, dann am Besten wo niemand ist. Wenn am Pavillon gerade niemand ist (sagen wir um Mitternacht), dann kann man da ja kiffen. Sonst würde ich es wo anders machen. Viel wichtiger ist, dass der Grenzwert angepasst wird. Damit steht und fällt der "Nutzen" der Legalisierung.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Daueranzeige 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Empfohlene Artikel

Gladbach. Bei der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile aufsucht, um im persönlichen Kontakt zu bleiben. Dieser direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist OB Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Meckenheim. Zwischen Meckenheim und Bad Godesberg wird künftig eine Schnellbuslinie fahren. Die CDU Meckenheim begrüßt die Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen zur finanziellen Förderung des neuen Angebots, die der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald jetzt mitgeteilt hat. „Diese Verbindung bedeutet für viele, die pendeln müssen, eine große Erleichterung“, sagt Sabrina Gutsche, Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Titel
Wohnträume AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#