Politik | 26.04.2024

FWG Kaltenengers e.V.

Einsatz gegen öffentlichen Cannabis-Konsum

Die Freien Wähler Kaltenengers. Quelle: FWG Kaltenengers

Kaltenengers. Seit dem 1. April 2024 ist der Cannabis-Konsum auch in der Öffentlichkeit von der Ampelregierung teilweise erlaubt worden.

Zwar gibt es Bereiche, in denen das Rauchen von Cannabis weiterhin verboten bleibt – beispielsweise in der Nähe von Schulen und Kindergärten -, aber die Gemeinden können darüber hinaus weitere Verbotszonen ausweisen, in denen das Rauchen von Cannabis ebenfalls verboten bleibt.

Solche zusätzlichen Konsumverbotszonen wünscht sich die FWG Kaltenengers zum weitergehenden Jugendschutz und, um Belästigungen unserer Bürger und Gäste zu vermeiden.

Diese weiteren Zonen sollten überall dort eingerichtet werden, wo beispielsweise Radfahrer mit ihren Kindern anhalten oder auch an Orten, die von vielen Spaziergängern besucht werden. So wünscht sich die FWG Kaltenengers eine solche Verbotszone beispielsweise am Infopavillon am Rhein oder an der Deutschen Radfahrstätte.

Daher haben sie am 5. April 2024 beantragt, dass der Gemeinderat aufgrund der Dringlichkeit des Anliegens bereits in seiner nächsten Sitzung am 16. Mai weitere Konsumverbotszonen prüft und festlegt.

Selbstverständlich sind die Freien Wähler für weitere Vorschläge für solche Verbotszonen – auch von anderen Fraktionen – dankbar. „Melden Sie sich gerne bei einem unserer Mitglieder, wenn Sie weitere Vorschläge haben!“

Darüber hinaus wünschen sie sich, dass die Ortsgemeinde in ihren Hausordnungen – beispielsweise für die Nutzung des BSC-Stübchens und des Grillraums - ebenfalls ein Konsumverbot festlegt.

Pressemitteilung der

FWG Kaltenengers

Die Freien Wähler Kaltenengers. Quelle: FWG Kaltenengers

Leser-Kommentar
26.04.202411:48 Uhr
Ralph-Lothar Keller

Wegen mir muss man in der Öffentlichkeit nicht kiffen dürfen. Wenn man das draußen tut, dann am Besten wo niemand ist. Wenn am Pavillon gerade niemand ist (sagen wir um Mitternacht), dann kann man da ja kiffen. Sonst würde ich es wo anders machen. Viel wichtiger ist, dass der Grenzwert angepasst wird. Damit steht und fällt der "Nutzen" der Legalisierung.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage