Politik | 28.06.2024

Einweihung und Eröffnung des Jugend-und Kulturzentrums

Peter Moskopp (CDU) besuchte die Eröffnung des Jugend-und Kulturzentrums.  Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen hat einen neuen Treffpunkt für Jugendliche. Ende Juni wurde das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ offiziell eröffnet. Der Neubau in der Mittelstraße soll ein neuer Ort der Begegnung für die Bürgerinnen und Bürger aus Höhr-Grenzhausen und den umliegenden Orten der Verbandsgemeinde werden. Die zentrale Lage mitten in Höhr-Grenzhausen bildet hierfür die perfekte Ausgangslage um zukünftig junge und ältere Menschen anzuziehen. „Gerne habe ich die offizielle Einweihung und Eröffnung besucht“, freut sich Peter Moskopp bei seinem Besuch. Stadt und Verbandsgemeinde haben mit dem Neubau optimale Voraussetzungen geschaffen, die ein solcher Ort braucht. Alle anwesenden Gäste waren sich einig, dass der Neubau gelungen ist und hoffentlich viele Besucherinnen und Besucher das Angebot nutzen.

„Ich freue mich, das Jugend- und Kulturzentrum auch selbst nutzen zu dürfen. Im Rahmen meiner regelmäßigen #Bürgersprechstunden darf ich einen Teil Räumlichkeiten nutzen, um den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und freue mich auf die zukünftigen Begegnungen“, so Peter Moskopp. Die nächste Sprechstunde findet am 09.07. von 16-18 Uhr statt. Anmeldungen an buero@peter-moskopp.de oder 02637/9426658.

Pressemitteilung

Peter Moskopp, MdL CDU

Peter Moskopp (CDU) besuchte die Eröffnung des Jugend-und Kulturzentrums. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Image Anzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025