
Am 31.03.2025
PolitikSPD Lahnstein
Einwohnerversammlung zur Verkehrsführung stößt auf großes Interesse
Lahnstein. Die Einwohnerversammlung zur Verkehrsführung zog rund 500 Bürgerinnen und Bürger in die Stadthalle Lahnstein. Das große Interesse an der Veranstaltung bestätigte die Entscheidung des Stadtrats, mit den Stimmen aller anwesenden Ratsmitglieder dem Antrag der SPD-Fraktion auf eine zusätzliche Einwohnerversammlung zum Verkehrskonzept zuzustimmen.
Die SPD Lahnstein wird sich weiterhin intensiv mit den von der Stadtverwaltung geplanten Maßnahmen zur Verkehrsführung auseinandersetzen. Einige dieser Maßnahmen, wie die Schaffung verkehrsberuhigter Zonen, die Ausweisung von Fahrradstraßen und die geplante Fußgängerzone in der Hochstraße, erfordern eine Beschlussfassung im Stadtrat.
SPD-Stadtrat Herbert Fuß sieht die dringende Notwendigkeit, alle Beteiligten – Stadtverwaltung, Politik, Gewerbetreibende und Bürger – zusammenzubringen und sämtliche Einzelmaßnahmen zu überprüfen. Auch zentrale Ziele des städtischen Mobilitätsentwicklungskonzepts – darunter die Sicherung der Erreichbarkeit für alle Mobilitätsformen, die Reduktion von Emissionen und die Erhöhung der Verkehrssicherheit – werden im SPD-Ortsverein und der SPD-Fraktion beraten. Hierzu sollen Anträge in die städtischen Gremien eingebracht werden, um die Verkehrsführung weiter zu verbessern. Ein Beispiel ist der Antrag der SPD, die Stadtverwaltung mit der Prüfung der Möglichkeiten und Kosten einer kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung zu beauftragen.
Die SPD Lahnstein lädt alle Bürger ein, sich aktiv in die Debatte einzubringen. Wer Anregungen oder Kritik zur städtischen Verkehrsführung hat, kann sich gerne per E-Mail an info@spd-lahnstein.de wenden oder Beiträge der SPD Lahnstein in den sozialen Medien kommentieren.
Pressemitteilung
SPD Lahnstein