Ernst Knopp.  Foto: Gauls. Die Fotografen

Am 19.08.2025

Politik

Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat setzt auf temporäre Präsenz von Polizei und Ordnungsamt in leerstehenden Ladenlokalen

Ernst Knopp fordert flexible Pop-up-Anlaufstellen für mehr Sicherheit in Koblenz

Koblenz. Mehr Präsenz von Polizei und Ordnungsamt dort, wo sie gebraucht wird: Mit diesem Ziel hat der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Koblenz, Ernst Knopp, die Einrichtung von temporären Sicherheits-Anlaufstellen in der Koblenzer Innenstadt vorgeschlagen.

Die Idee: In leerstehenden Ladenlokalen – möglichst in unmittelbarer Nähe von bekannten Brennpunkten – sollen für eine begrenzte Zeit gemeinsame Anlaufstellen von Ordnungsamt und Polizei entstehen.

Nach dem Prinzip eines „Pop-up-Stores“ wechseln diese Standorte regelmäßig und sind immer dort präsent, wo das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger besonders gestärkt werden soll. Geplant ist zudem, die Anlaufstellen insbesondere an Wochenenden auch in den Abend- und Nachtstunden zu besetzen, wenn erfahrungsgemäß das Sicherheitsbedürfnis besonders groß ist.

„Wir dürfen nicht länger nur reagieren, wenn es zu Problemen kommt. Mein Vorschlag ermöglicht es, flexibel und sichtbar vor Ort präsent zu sein – und zwar genau dort, wo es gerade notwendig ist“, erklärt Ernst Knopp. „So schaffen wir niedrigschwellige Anlaufpunkte für die Menschen, zeigen Präsenz und tragen dazu bei, dass sich die Koblenzerinnen und Koblenzer in ihrer Stadt sicherer fühlen.“

Ein Blick nach Aachen zeigt, dass ein solches Konzept erfolgreich umgesetzt werden kann. Dort wurde an einem stark frequentierten Brennpunkt, dem zentralen Busbahnhof, eine gemeinsame Anlaufstelle von Polizei und Ordnungsamt eingerichtet. Die sichtbare Präsenz vor Ort wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern als wichtiges Signal für mehr Sicherheit empfunden.

Knopp betont den Unterschied zu früheren Vorschlägen: Während vor einigen Jahren über ein festes, dauerhaftes Wachlokal in der Koblenzer Altstadt diskutiert wurde, setzt er bewusst auf eine flexible Lösung. „Wir brauchen in Koblenz kein starres Modell, sondern eine moderne, praxisnahe Antwort auf konkrete Sicherheitsfragen. Mit meinem Vorschlag lässt sich ohne großen baulichen und personellen Mehraufwand ein spürbarer Effekt erzielen. Die Polizei ist heutzutage zudem so ausgerüstet, dass in solchen Pop-up-Lokalen keine aufwendige oder teure Infrastruktur erforderlich ist.“

Die CDU Koblenz unterstützt diesen Vorstoß ausdrücklich und sieht darin einen wichtigen Beitrag zu einer bürgernahen Sicherheitspolitik in unserer Stadt. Gleichzeitig wird damit leerstehender Raum sinnvoll genutzt und für eine gewisse Zeit wieder mit Leben gefüllt – ein zusätzlicher Impuls für unsere Innenstadt.

Pressemitteilung der

CDU Koblenz

Fotostrecke

Ernst Knopp. Foto: Gauls. Die Fotografen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler