Politik | 04.11.2025

CDU Stadtratsfraktion im konstruktiven Dialog mit der Verwaltung

Flexibel bleiben am Peter-Altmeier-Ufer

Koblenz. „Wir müssen und werden flexibel bleiben, wenn es darum geht, unnötige Beschwernisse für die Bürgerinnen und Bürger abzuschaffen, ohne die Aufgabenstellung aus den Augen zu verlieren“, so der Fraktionsvorsitzende Stephan Otto zur Bewertung der Situation am Peter-Altmeier-Ufer.

Damit reagieren die Christdemokraten auf zahlreiche Eingaben zur „Inselschaffung“ in der Moseluferstraße.

Die Verwaltung hat im Rahmen einer Unterrichtung im Fachausschuss von „Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung“ gesprochen, ohne auf die nunmehr konkreten Maßnahmen einzugehen.

„Leider steht dem Stadtrat kein Antragsrecht in dieser Frage zu, da die Verwaltung hier als staatliche Auftragsangelegenheit tätig wird“, ergänzt der baupolitische Sprecher Bert Flöck. Obwohl hier keine formale Möglichkeit besteht, in der Sache tätig zu werden, hat die Fraktion in einem Schreiben an Baudezernent Andreas Lukas darum gebeten, die bisherigen Erfahrungen im Rahmen einer Sitzung des Fachausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität vorzustellen und gleichzeitig mögliche Alternativen aufzuzeigen.

„Wir brauchen bei solchen Eingriffen in den Straßenverkehr eine hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung. Das lässt sich derzeit am Peter-Altmeier-Ufer nicht feststellen, so dass hier akuter Handlungsbedarf besteht“, ist sich Stephan Otto sicher. Die CDU Stadtratsfraktion ist hier von Anfang an aufmerksamer Begleiter und setzt in dieser Sache auf einen konstruktiven Dialog mit der Bauverwaltung. In einer ersten Reaktion hat die Verwaltung signalisiert, der Bitte der Christdemokraten nachzukommen und eine entsprechende Vorlage zu erarbeiten.

Pressemitteilung CDU Stadtratsfraktion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe