Alle Artikel zum Thema: Stephan Otto

Stephan Otto

CDU Koblenz feiert in der „Layer Weingass“ mit

Das Koblenzer Weinfest – gelebte Tradition

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

CDU-Stadtratsfraktion lobt starkes Ferienprojekt und dankt der Jugendkunstwerkstatt

Bauspielplatz 2025 begeistert nicht nur Kinder

Koblenz. Mit einem großen Abschlussfest ist der Bauspielplatz 2025 unter dem Motto „Film ab!“ zu Ende gegangen. Rund 420 Kinder haben in den Sommerferien gebaut, gehämmert und gestaltet – vor allem aber Kreativität, Teamgeist und Gemeinschaft erlebt.

Weiterlesen

Eröffnung des 50. Koblenzer Altstadtfestes mit Fassanstich an der Liebfrauenkirche

Moddersprochpreis an Stephan Otto verliehen

Koblenz. Das Koblenzer, Königsbacher Altstadtfest feiert dieses Jahr 2025 sein 50. Jubiläum. Ein stolzes Alter, wenn man bedenkt, wieviel Feste kommen und gehen. Das Altstadtfest hat seine familiäre Ausstrahlung bis heute behalten und besonders auf dem Platz vor der Liebfrauenkirche feiern viele Koblenzer gerne „Metenanner onner de Zwiwwelstärm!“ Das sagt eigentlich schon alles. Wer das versteht, der weiß dann auch, wo er sich befindet.

Weiterlesen

Der junge Stadtrat überzeugte bei der Mitgliederversammlung der Christdemokraten

CDU Koblenz wählt Philip Rünz als Landtagskandidaten

Koblenz. Die CDU Koblenz hat 28. Juni bei ihrer Mitgliederversammlung in Koblenz-Ehrenbreitstein den A- und den B-Kandidaten für die Landtagswahl am 22. März des kommenden Jahres gewählt. Der 27-jährige Philip Rünz gewann das Voting der anwesenden 80 wahlberechtigten Mitglieder mit 56 zu 24 Stimmen und tritt nun im Wahlkreis 9, linke Rheinseite, an.

Weiterlesen

Koblenz. Mit dem Umbau der Moselweißer Straße im Stadtteil Rauental wird in Koblenz erstmals ein kommunales Projekt zur klimaangepassten Stadtentwicklung mit Schwammstadt-Elementen realisiert. Dabei kommen unter anderem sogenannte Baumrigolen zum Einsatz, die Regenwasser zurückhalten, versickern lassen und so die Kanalisation entlasten. Grundlage für das Vorhaben war ein Antrag der CDU-Stadtratsfraktion vom damaligen Stadtrat Andreas Biebricher aus dem Jahr 2020.

Weiterlesen

CDU-Fraktion zeigt Flagge

Klare Haltung gegen AfD

Koblenz. Mit einem Antrag auf Beflaggung aus nationalistischen Gründen hat die AfD im Stadtrat eine dauerhafte Beflaggung beantragt. Dieser Antrag zog eine ideologische Auseinandersetzung mit dem Linksspektrum im Stadtrat nach sich, die in weiten Teilen nichts mit einer Sachdebatte zu tun hatte.

Weiterlesen

Koblenz. In der jüngsten Stadtratssitzung hat die CDU-Fraktion in Abänderung ihres ursprünglichen Antrages einen konkreten Antrag mit der Befugnis auf Erhebung einer Klage gegen die Höhe der festgesetzten Zuweisungen aus dem Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) mehrheitlich durchgesetzt.

Weiterlesen

Koblenz-Güls. Mit klaren Zielen, neuen Impulsen und viel Teamgeist hat die CDU-Stadtratsfraktion bei ihrer Klausurtagung die Weichen für die kommenden Monate gestellt. Im Mittelpunkt standen die kommunalpolitischen Prioritäten, geplante Ratsinitiativen und die volle Rückendeckung für OB-Kandidat Ernst Knopp.

Weiterlesen

CDU-Stadtratsfraktion beim Start des Weinfestivals

Zwischen Tradition und Genuss

Koblenz. Mit der feierlichen Eröffnung auf dem Willi-Hörter-Platz ist das Koblenzer Weinfestival offiziell gestartet. In den kommenden Tagen dreht sich wieder alles um Wein und Geselligkeit rund um das Rathaus. Auch die CDU-Stadtratsfraktion mit den Stadträten Peter Balmes, Martina von Berg, Bert Flöck, Ernst Knopp, Daniela Nowak, Fraktionschef Stephan Otto, MdB Josef Oster, Philip Rünz und Monika Sauer war beim Auftakt stark vertreten.

Weiterlesen

Koblenz. Mit einem hervorragenden Ergebnis hat die CDU-Koblenz am Dienstagabend bei ihrem Kreisparteitag Ernst Knopp offiziell als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz nominiert. Satte 98,9 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf den Wallersheimer. Damit geht ein erfahrener Kommunalpolitiker und ein waschechter Schängel gegen den Amtsinhaber ins Rennen.

Weiterlesen

Koblenz. Die CDU-Stadtratsfraktion Koblenz spricht dem Beirat für Migration und Integration ihren herzlichen Dank für das langjährige, wertvolle Engagement aus. Seit vielen Jahren setzt sich der Beirat mit großem Einsatz für ein respektvolles und konstruktives Miteinander in unserer Stadt ein. Genau diese Arbeit ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – nicht nur in Koblenz, sondern bundesweit.

Weiterlesen

„Auf die Kommunen hören“ - KPV Koblenz informiert

Bundesvorsitzender Christian Haase referierte zu aktuellen Problemen und Lösungen

Koblenz. Wir können einfach die Last nicht mehr tragen ohne finanziellen Ausgleich“, so die einführenden Worte des KPV-Kreisvorsitzenden Stephan Otto in der Rotunde des Bauern-und Winzerverbandes. Die KPV Koblenz konnte neben dem Bundesvorsitzenden Christian Haase zahlreiche Gäste aus Verwaltung und Kommunen begrüßen. „Es wird unser Auftrag sein, künftig wieder mehr die Kommunen in die Prozesse mit...

Weiterlesen

Koblenz. In der jüngsten Stadtratssitzung hat sich der Rat mit einer Beschlussvorlage der Verwaltung auseinandergesetzt. Dabei ging es im Tenor darum, den von 5.000 Unterschriften flankierten Antrag auf einen Bürgerentscheid auszusetzen und den Oberbürgermeister mit einem Gesprächsauftrag auszustatten, der eine Übereinkunft mit den Antragstellern in der Frage „Erreichen des Klimazieles bis 2035“ zum Ziel hat.

Weiterlesen