Politik | 12.01.2024

Frauen für mehr Demokratie

Frauen aus Remagen, Ahrweiler und Koblenz haben sich zu einem Neujahrsfrühstück getroffen. Quelle: ASF Koblenz

Koblenz. Frauen für mehr Demokratie - Unter diesem Stichwort haben sich Frauen aus Remagen, Ahrweiler und Koblenz zu einem Neujahrsfrühstück getroffen. Ausgerichtet und eingeladen hatten hierzu die Frauen der Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen Ahrweiler. Innerhalb intensiver drei Stunden wurden alle thematischen Facetten des politischen und privaten Lebens diskutiert.

Insbesondere stand die Vernetzung im Mittelpunkt. Jede der anwesenden Frauen versuchen in ihren Bereichen den demokratischen Diskurs voranzubringen und zu leben. So wurde in der Sache kontrovers diskutiert: sei es die aktuellen Proteste der Landwirte und Landwirtinnen, die Bedeutung der Demokratie für die individuelle Freiheit von Frauen oder etwa die fehlende Streitkultur auf Parteitagen als innovatives Element.

Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD): „Wir Frauen müssen uns über die Landesgrenzen hinaus besser vernetzen und gemeinsam für unsere Themen streiten. Ein starkes Bündnis kann nicht einfach ignoriert werden.“

Die Vorsitzende der SPD Frauen Koblenz Antje Ott ergänzt: „Heute ist erst der Beginn einer Bewegung. Wenn nicht wir, wer dann? - Die Demokratie garantiert uns Frauen erst Rechte. Frauen bedeuten für eine Gesellschaft eine größere Chance auf Frieden und Wohlstand.“

Im Sinne dieser ersten Sitzung sollen nun kurzfristige Formate erarbeitet werden, um Frauen noch enger zu vernetzen: „Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst“ (Mahatma Gandhi).

Pressemitteilung

ASF Koblenz

Frauen aus Remagen, Ahrweiler und Koblenz haben sich zu einem Neujahrsfrühstück getroffen. Quelle: ASF Koblenz

Leser-Kommentar
12.01.202410:45 Uhr
Amir Samed

Wie undemokratisch sind denn die interas in der SPD das, nach 75 Jahren Demokratie in Deutschland, die Frauen in der SPD für mehr Demokratie eintreten möchten?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25