Politik | 04.11.2014

Bürgermeister Johannes Bell und Ortsbürgermeister Berthold Doll gratulieren

Friedel Durben leitet Landespolizeischule

Bürgermeister Johannes Bell (rechts) und der Wehrer Ortsbürgermeister Berthold Doll (links) gratulieren Friedel Durben zu der herausragenden Führungsposition bei der rheinland-pfälzischen Polizei. Privat

Wehr. Der Wehrer Mitbürger Friedel Durben wurde Ende September von Staatsminister Roger Lewentz zum neuen Chef der Landespolizeischule und des Fachbereiches Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung am Campus Hahn ernannt. Damit trägt der leitende Polizeidirektor nun die Verantwortung für die Organisation und den Ablauf des dreijährigen Bachelorstudiums mit derzeit etwa 1.200 jungen Berufsanfängern. Bereits am 1. Oktober konnte er 217 neue Polizeikommissars-Anwärterinnen und Polizeikommissars-Anwärter ernennen. Mit seinen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Friedel Durben ferner für die landesweite Fortbildung der über 9000 Polizeibeamtinnen und -beamten in Rheinland-Pfalz verantwortlich.

Nachdem er zunächst verschiedene Funktionen im mittleren und gehobenen Polizeidienst durchlaufen hatte, absolvierte er das Studium für den höheren Polizeidienst an der heutigen deutschen Hochschule der Polizei in Münster. In dieser Laufbahn war er unter anderem als Dozent am Fachbereich Polizei und stellvertretender Leiter des Führungsstabes im Polizeipräsidium Koblenz tätig.

Die Rahmenbedingungen, die Organisation sowie die Inhalte der polizeilichen Bildungsarbeit kennt der leitende Polizeidirektor im Detail, nicht zuletzt aufgrund seiner Tätigkeit als Referent und stellvertretender Referatsleiter in der Polizeiabteilung des Innenministeriums.

Bürgermeister Johannes Bell und der Wehrer Ortsbürgermeister Berthold Doll gratulierten Friedel Durben zu der herausragenden Führungsposition bei der rheinland-pfälzischen Polizei. Beide wünschten ihm viel Erfolg für seine neue Tätigkeit und die stets eine glückliche Hand bei anstehenden Entscheidungen. „Es freut uns, dass mit Friedel Durben ein Mann aus unserer Region an der Spitze einer so wichtigen Organisation des Landes Rheinland-Pfalz steht. Mit der Ernennung werden zugleich seine überdurchschnittliche Arbeit und sein jahrzehntelanger Einsatz für seinen Beruf gewürdigt“, so Bell und Doll übereinstimmend. Im anschließenden Gespräch erläuterte Durben den beiden das breite Spektrum seines neuen Wirkungsbereiches. Ferner wünschte sich Herr Durben, dass sich noch mehr junge Frauen und Männer aus der hiesigen Region für den Polizeiberuf bewerben. Bell und Doll wollen dieses Anliegen gerne unterstützen. Informationen zu seiner Einrichtung und dem Studium bei der Polizei finden sich unter www.polizei.rlp.de.

Pressemitteilung Verbands-

gemeindeverwaltung Brohltal

Bürgermeister Johannes Bell (rechts) und der Wehrer Ortsbürgermeister Berthold Doll (links) gratulieren Friedel Durben zu der herausragenden Führungsposition bei der rheinland-pfälzischen Polizei. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige
Dauerauftrag
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Im Rahmen des traditionellen Stein- und Burgfestes machte am Festsamstag das Infomobil der Kampagne „Bleib bereit“ Station auf dem Marktplatz der Stadt Mayen. Ziel der Aktion war es, Bürgerinnen und Bürger praxisnah über den Bevölkerungsschutz zu informieren und für eigene Vorsorgemaßnahmen zu sensibilisieren.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Kirmes in Niederzissen