Politik | 21.07.2022

Grüne Mayen-Koblenzer feierten politisches Sommerfest

Gäste aus Region, Land, Bund und Europa dabei

Die Grünen Mayen-Koblenz feierten in Saffig ein politisches Sommerfest.  Foto: Martin Jende

Saffig. Endlich konnte wieder ein Sommerfest der Kreis-Grünen aus Mayen-Koblenz stattfinden. Gemeinsam mit dem Ortsverband Andernach-Pellenz wurde in der Saffiger Begegnungsstätte gefeiert. Rund 50 Mitglieder und Interessierte waren der Einladung gefolgt.

Zu Gast waren u. a. die Europaabgeordnete Jutta Paulus, Bundestagsabgeordnete Misbah Khan, Landtagsabgeordneter Carl-Bernhard von Heusinger und der Grüne Landesvorsitzende Paul Bunjes. Bei guter Stimmung und schönstem Sommerwetter begrüßte Jennifer Thielert, Ortsverbandssprecherin Andernach-Pellenz, bereits am Nachmittag die ersten Gäste und lud ein zu zwei Workshops zu aktuellen Themen. Der Monrealer Ortsbürgermeister und Kreisverbandssprecher Martin Schmitt referierte zusammen mit Jutta Paulus zum Thema Wasser. Im Austausch mit Rats- und Ausschussmitgliedern aus den Kommunen ging es um die seit Jahren sich verschlimmernde Wasserkrise, Hochwasservorsorge, Nitratbelastung und Grundwasserschutz im Landkreis. Parallel diskutierte Misbah Khan zur Gleichstellung und nötigen Frauenquoten in der Arbeitswelt, überholte Geschlechterrollen im Kindesalter und was Frauen heutzutage selbst verändern und anpacken müssen, damit die Politik bereits junge Frauen fördert und unterstützt.

Nach den Workshops eröffneten Sabine Granzow und Martin Schmitt vom Kreisvorstand die politischen Reden. Granzow benannte den sprichwörtlichen Scherbenhaufen, den die Großen Koalitionen im Bund mit ihrer gescheiterten Energiepolitik bis auf die kommunale Ebene herunter eingebrockt hat. Die erste Gastrednerin Jutta Paulus machte ergänzend die zerstörerische Politik rund um Nordstream 1 und 2 deutlich, deren Opfer nun die Ukraine geworden ist. Die jüngst verabschiedete Taxonomie, also die Einstufung von Atom- und Gasenergie als nachhaltig, kritisierte Paulus deutlich als groben und brandgefährlichen Fehler.

Misbah Khan berichtete anschließend von der wichtigen Rolle der Grünen in der Bundesregierung. Nicht zuletzt die gleichzeitigen Krisen erfordern ein gemeinsames Denken und Handeln in Innen- und Außenpolitik. Khan arbeitet dazu aktuell mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Auswärtigen Amt, den Rheinland-Pfälzer Tobias Lindner, eng zusammen.

Bereits die anstehende Kommunalwahl im Land fest im Blick hat Paul Bunjes vom Grünen Landesvorstand. Der gelernte Landwirt führt seit Frühjahr die Landespartei. Gemeinsam mit Birgit Meyreis, Grüne Landesschatzmeisterin und Kreisbeigeordnete von Mayen-Koblenz, werden sich Kreis- und Landes-Grüne mit vielen Kandidierenden für die nächsten Wahlen in Kreis, Verbandsgemeinden und Ortsgemeinden fit machen.

Carl-Bernhard von Heusinger ging zum Abschluss auf die Bedeutung des Katastrophenschutzes für Land und Region ein und dass dieser für die Herausforderungen unserer Zeit gewappnet sein muss. Die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass das Krisenmanagement für zukünftige Herausforderungen anders aufgestellt werden muss.

Der weitere frühe Abend fand mit Grillbuffet und Bio-Wein vom Winzer aus der Region noch einen gemütlichen Ausklang.

Pressemitteilung

Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz

Die Grünen Mayen-Koblenz feierten in Saffig ein politisches Sommerfest. Foto: Martin Jende

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot