Politik | 17.05.2024

Gemeinderat tagte

Eine umfangreiche Tagesordnung lag den Ratsmitglieder vor.  Foto: Werner Dreschers

Hönningen. Kürzlich fand die vorletzte Gemeinderatssitzung vor der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 statt. Eine umfangreiche Tagesordnung lag den Ratsmitglieder vor, die jedoch ruhig und konzentriert abgearbeitet wurde.

Auf der Tagesordnung stand unter anderem das Thema Stadtsanierung Hönningen mit der Beschlussfassung über den Erlass einer Sanierungssatzung und einer Modernisierungsrichtlinie. „Wenn hier alle Formalien erledigt sind, wird es im Herbst hierzu eine Informationsveranstaltung sowie einen Informationsflyer geben“, erläuterte Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann. Des weiterem wurden Aufträge vergeben für die Pflasterung rund um das Kleinspielfeld, Ingenieurleistungen für die Beräumung und Entsorgung der Haufwerke in Liers am Ahrradweg, Tiefbauarbeiten in den Weidenhecken sowie Elektroarbeiten in den Weidenhecken. Das Thema Baulasträgerschaft für den Ahr-Radweg musste vertagt werden, da der Rat hier noch Informationsbedarf sah. Die nächste und letzte Gemeinderatssitzung in dieser Legislaturperiode findet am 13. Juni 2024 statt.

Eine umfangreiche Tagesordnung lag den Ratsmitglieder vor. Foto: Werner Dreschers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Image Anzeige
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Karnevalsauftakt in MK
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Verkauf Nordmanntannen
Gutscheine
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25