ÖPNV ist zentrales Thema bei der Sommertour der Umweltministerin
Grüne setzen auf den Bendorfer Bahnhaltepunkt

Bendorf. Auf ihrer Sommertour machte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder Station in Koblenz. In netter Atmosphäre wurden im Café LaibGenuss in der Löhrstraße intensive Gespräche geführt.
Elke Sodemann-Müller, Sprecherin der Grünen Bendorf, nutzte die Gelegenheit, um bei der Ministerin für die Realisierung des geplanten Bendorfer Bahnhaltepunktes zu werben. Die Förderung des ÖPNV ist für die Landes-Grünen ein zentrales Thema, da gerade der Verkehrsbereich auf dem Weg zur Klimaneutralität extrem hinterher hinkt. Bendorf als große Stadt am Mittelrhein mit einem Bahnhaltepunkt aufzurüsten wäre ein Meilenstein für die Verbesserung des ÖPNV in der Region. Als Verkehrsknotenpunkt geplant würde diese Station es sowohl Fußgängern, Fahrradfahrern, E-Auto-Nutzern als auch dem Busverkehr ermöglichen, eine Anbindung an die Schiene zu erfahren.
Katrin Eder sagte zu, sich weiterhin intensiv für die Realisierung des Projektes einzusetzen. „An der Finanzierung der Fahrrad- und Fußgänger-Anbindung wird das Projekt Bendorfer Bahnhaltepunkt nicht scheitern – aus welchem Topf auch immer die Förderung schlussendlich kommen wird,“ versprach die Umweltministerin. Pressemitteilung Grüne Bendorf