Politik | 21.07.2025

ÖPNV ist zentrales Thema bei der Sommertour der Umweltministerin

Grüne setzen auf den Bendorfer Bahnhaltepunkt

Die Förderung des ÖPNV ist für die Landes-Grünen ein zentrales Thema.  Foto: privat

Bendorf. Auf ihrer Sommertour machte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder Station in Koblenz. In netter Atmosphäre wurden im Café LaibGenuss in der Löhrstraße intensive Gespräche geführt.

Elke Sodemann-Müller, Sprecherin der Grünen Bendorf, nutzte die Gelegenheit, um bei der Ministerin für die Realisierung des geplanten Bendorfer Bahnhaltepunktes zu werben. Die Förderung des ÖPNV ist für die Landes-Grünen ein zentrales Thema, da gerade der Verkehrsbereich auf dem Weg zur Klimaneutralität extrem hinterher hinkt. Bendorf als große Stadt am Mittelrhein mit einem Bahnhaltepunkt aufzurüsten wäre ein Meilenstein für die Verbesserung des ÖPNV in der Region. Als Verkehrsknotenpunkt geplant würde diese Station es sowohl Fußgängern, Fahrradfahrern, E-Auto-Nutzern als auch dem Busverkehr ermöglichen, eine Anbindung an die Schiene zu erfahren.

Katrin Eder sagte zu, sich weiterhin intensiv für die Realisierung des Projektes einzusetzen. „An der Finanzierung der Fahrrad- und Fußgänger-Anbindung wird das Projekt Bendorfer Bahnhaltepunkt nicht scheitern – aus welchem Topf auch immer die Förderung schlussendlich kommen wird,“ versprach die Umweltministerin. Pressemitteilung Grüne Bendorf

Die Förderung des ÖPNV ist für die Landes-Grünen ein zentrales Thema. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest