Politik | 21.07.2025

ÖPNV ist zentrales Thema bei der Sommertour der Umweltministerin

Grüne setzen auf den Bendorfer Bahnhaltepunkt

Die Förderung des ÖPNV ist für die Landes-Grünen ein zentrales Thema.  Foto: privat

Bendorf. Auf ihrer Sommertour machte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder Station in Koblenz. In netter Atmosphäre wurden im Café LaibGenuss in der Löhrstraße intensive Gespräche geführt.

Elke Sodemann-Müller, Sprecherin der Grünen Bendorf, nutzte die Gelegenheit, um bei der Ministerin für die Realisierung des geplanten Bendorfer Bahnhaltepunktes zu werben. Die Förderung des ÖPNV ist für die Landes-Grünen ein zentrales Thema, da gerade der Verkehrsbereich auf dem Weg zur Klimaneutralität extrem hinterher hinkt. Bendorf als große Stadt am Mittelrhein mit einem Bahnhaltepunkt aufzurüsten wäre ein Meilenstein für die Verbesserung des ÖPNV in der Region. Als Verkehrsknotenpunkt geplant würde diese Station es sowohl Fußgängern, Fahrradfahrern, E-Auto-Nutzern als auch dem Busverkehr ermöglichen, eine Anbindung an die Schiene zu erfahren.

Katrin Eder sagte zu, sich weiterhin intensiv für die Realisierung des Projektes einzusetzen. „An der Finanzierung der Fahrrad- und Fußgänger-Anbindung wird das Projekt Bendorfer Bahnhaltepunkt nicht scheitern – aus welchem Topf auch immer die Förderung schlussendlich kommen wird,“ versprach die Umweltministerin. Pressemitteilung Grüne Bendorf

Die Förderung des ÖPNV ist für die Landes-Grünen ein zentrales Thema. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest