Politik | 02.11.2020

CDA-Neuwied

Grundsteuer moderat erhöhen

Geplante kommunalpolitische Entscheidung steht im Widerspruch zur derzeitigen Krisensituation

Neuwied. Während die Bundesregierung richtigerweise vielseitige finanzielle Hilfen für alle von Corona betroffenen Wirtschaftsbereiche beschließt, will Neuwied mit voller Wucht in die Taschen der Bürger*innen greifen. Den Hebesatz der Grundsteuer B um bis zu 180 Euro zu erhöhen, entspricht ca. 45 Prozent und ist schon unverschämt, zumal sich Neuwied „das Soziale“ bei jeder Gelegenheit groß auf die Fahne schreibt. Die Steuerzahler*innen kann man ja schröpfen. Die Erhöhung trifft nicht nur die Hauseigentümer, sondern letztlich auch die Mieter, da sie über die Nebenkosten umgelegt wird. Wenn das gewollt ist, dann verstehe ich einige gewählte Bürgervertreter*innen nicht, die doch ansonsten bei Presseterminen betreffend Stärkung der sozial Schwachen immer an vorderster Front stehen. Bei über 100 Millionen Haushaltsdefizit muss gehandelt werden. Das versteht jeder Steuerzahler. Dazu zählt aber auch zu hinterfragen: Was ist bisher an Fehlausgaben aus dem städtischen Haushalt wohin, wofür, mit welcher politischen (!) Zielsetzung geflossen. Hierzu nur drei Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit: Freistellung des GSG-Geschäftsführers – rd. 300.000 Euro Absetzung des Bürgermeisters – ca. 400.000 Euro unzählige Gutachten zu beachtlichen Honoraren.

Eine alternative Vorgehensweise in der aktuellen Finanzsituation wäre ein humaner, sozial verträglicher Ansatz, beispielsweise eine stufenweise moderate Anhebung zu beschließen, d.h. 2021 = 20 Prozent; 2022 = 10 Prozent; 2023 = 15 Prozent. Zugleich sollte ab 2021 eine jährliche dynamische Erhöhung beschlossen werden, entsprechend der jährlichen Inflationsrate. Dieses Verfahren würde die Akzeptanz seitens der Bürger*innen mit Sicherheit erfahren.

Pressemitteilung

CDA-Neuwied (Christlich

demokratische Arbeitnehmerschaft)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen