Politik | 17.05.2024

Leserbrief zum Starkregenereignis in Gelsdorf

„Hat man nicht dazu gelernt?“

2021 bei der Flut im Ahrtal haben wir unser gesamtes Eigentum und unsere Heimat verloren. 2023 haben wir in Gelsdorf ein neues zuhause gefunden.

Nach Katastrophen stellt sich schnell die Frage nach Verantwortung und Schuld. Der damalige Landrat Jürgen Pföhler hatte sich vornehmlich um sein Auto, seine eigene Sicherheit, und die seiner unmittelbaren Nachbarn gekümmert. Der ehemalige Landrat hat sich nicht proaktiv daran beteiligt, die Folgen der Flut abzuwenden. Das Behördenversagen in jener Nacht ist also augenfällig.

Hat man nicht dazu gelernt?

Wieder hat ein Starkregenereignis am 02.05.2024 zu Überflutungen geführt. Im Jahr 2017 wurde von der Gemeinde Grafschaft eine Hochwasserbroschüre herausgegeben. Es wurden zahlreiche Hochwasserschutzmaßnahmen versprochen. Es wurde nicht eine einzige Schutzmaßnahme vollumfänglich umgesetzt!

Wo war der Bürgermeister Achim Juchem, hat er den Menschen, für die er verantwortlich ist, bei der Flut am 02.05.2024 geholfen?

Bei unseren Aufräumarbeiten hat er sich nicht sehen lassen und eine Erklärung oder wenigstens Bedauern war auch nicht zu vernehmen. Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten sind noch immer im Gang. W

Seit Jahren kämpfen die Bürger in der Grafschaft mit den Folgen von Starkregen und Überschwemmungen. Unsere Straßen und Keller sind regelmäßig betroffen. Doch der Gemeinderat weigert sich, angemessene Maßnahmen zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger umzusetzen. Wir Anwohner zahlen mit den Gebühren auch die Instandhaltung der Kanalisation – Gelder sind für die Kanalsanierung vorhanden

Wer zahlt die immensen Schäden? Es sollten auch hier strafrechtliche, zivilrechtliche und disziplinarrechtliche Möglichkeiten geprüft werden.

Zur Kommunalwahl versprechen auch die Parteien CDU, SPD und FDP sich um den Hochwasserschutz zu kümmern – warum haben sie das nicht bisher gemacht – sie haben seit Jahren die Mehrheit im Rat und sind untätig.

Axel Hausberg, Gelsdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
quartalsweise Abrechnung
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
PR-Aktion
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25