Bei der Aktion in Sinzig bezogen die Jäger vor dem Edeka-Markt Stellung. Fotos: ROB

Am 14.06.2025

Politik

Kreis Ahrweiler: Jäger protestieren gegen neuen Gesetzesentwurf

Heimisches Wild in Gefahr

Sinzig/Niederzissen. Heiße Temperaturen, heißes Thema: Im Kreis Ahrweiler protestierte heute die Jägerschaft des Landkreises gegen den neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes. Eine Demo im engeren Sinne war dies nicht - vielmehr wollten die Jäger mit einer Grill- und Info-Aktion auf ihrer Forderungen aufmerksam machen. An vielen verschiedenen Stellen des Kreises bezogen die Jäger Stellung, so auch in Sinzig und Niederzissen.

Wild in Gefahr

Im Zentrum der Kritik steht der künftige Umgang mit dem heimischen Wild. Der neue Gesetzesentwurf sieht nämlich eine deutliche Erhöhung der Abschusszahlen vor. Nach Einschätzung der Jägerschaft zöge die Änderung erhebliche Schäden an den Wildtierpopulationen nach sich.Besonders betroffen seien Reh- und Rotwild, deren Bestände durch die geplanten Regelungen massiv unter Druck geraten könnten. Für Dam- und Muffelwild bedeute der Entwurf sogar eine faktische Aberkennung ihrer Existenzberechtigung in der heimischen Landschaft, so die Jäger.

In Sinzig am Edeka und in Niederzissen informierten dabei über ihre Forderungen, aber auch über ihre Arbeit als solche. Dabei konnten sich alle Interessierten eine Wildschweinbratwurst schmecken lassen. Wer die Jäger unterstützen wollte, konnte dies ebenfalls: An jedem Stand lag eine Liste aus und wer wollte, konnte seine Unterstützung der Jägerschaft mit einer Unterschrift zum Ausdruck bringen.

Große Protestbewegung

Die Proteste im Kreis Ahrweiler sind Teil einer landesweiten Bewegung der Jäger. In vielen Städten fanden bereits Protestmärsche, Kundgebungen und kreative Aktionen statt, um auf die Auswirkungen des Gesetzesentwurfs aufmerksam zu machen. Für den 25. Juni ist eine zentrale Großdemonstration in Mainz geplant. Im Kreis Ahrweiler fanden am 14. Juni viele Veranstaltungen statt. Neben Sinzig und Niederzissen gab es unter anderem auch in Ahrweiler, Adenau und Pützfeld entsprechende Aktionen. ROB

Auch in Niederzissen wurde gegrillt und informiert.

Auch in Niederzissen wurde gegrillt und informiert.

Bei der Aktion in Sinzig bezogen die Jäger vor dem Edeka-Markt Stellung. Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Dusch WC
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Skoda Open Day
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der frühere Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, erhält seit August ein Drittel weniger Pension. Das meldet der SWR. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz strebt jedoch an, ihm die Bezüge vollständig zu entziehen. Nach Erkenntnissen aus dem Disziplinarverfahren soll Pföhler in der Flutnacht 2021 seine Amtspflichten schwer verletzt haben, indem er sich um private Belange kümmerte, statt die Katastrophenbewältigung zu leiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA