Politik | 06.09.2024

Jan Doemen zum Ortsvorsteher ernannt

Der Ortsbeirat Remagen nach seiner konstituierenden Sitzung mit Bürgermeister Björn Ingendahl, der ersten Beigeordneten Andrea Georgi sowie Büroleiter Marc Göttlicher. Foto: privat

Remagen.Nach seiner Wahl zum Ortsvorsteher im Juni, wurde Jan Doemen in der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats Remagen am Mittwoch, 28. August, durch Bürgermeister Björn Ingendahl ernannt, vereidigt und ins Amt eingeführt. Zuvor erhielt Wilfried Humpert seine Entlassungsurkunde, der nach fünf Jahren als Ortsvorsteher nicht wieder zur Wahl angetreten war. Tim Schäfer wurde erneut zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt. Dem Ortsbeirat Remagen gehören neun neue Mandatsträger an, insgesamt hat das Gremium 13 Mitglieder: Susanne Müller und Beate Reich (SPD), Carmen Carduck, Emil Krezic und Dr. Thorsten Kim Schreiweis (CDU), Tim Schäfer, Fokje Schreurs-Elsinga und Volker Thehos (Bündis 90/Die Grünen), Christina Steinhausen (FDP) sowie Iris Blankenburg, Alexander Lembke, Marcus Rüben und Kevin Wassong (FBL).

Pressemitteilung

der Stadt Remagen

Der Ortsbeirat Remagen nach seiner konstituierenden Sitzung mit Bürgermeister Björn Ingendahl, der ersten Beigeordneten Andrea Georgi sowie Büroleiter Marc Göttlicher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Kruft. Im Zuge der Umbaumaßnahmen 2024 im Wingertsberg mussten leider zwei Linden hinter der Kapelle gefällt werden. Weitere Bäume im Bereich der Ortsgemeinde waren ebenfalls abgängig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Weiterlesen

Komitee für den Veilchendienstagszug Mendig 1959 e.V.

Feierliche Proklamation von Prinz Alexander I.

Mendig. Am Samstag, dem 15. November 2025, wird um 15.11 Uhr auf der Freitreppe der Ratsstube eine feierliche Proklamation zu Ehren von Prinz Alexander I. und seinem Hofstaat stattfinden. Prinz Alexander I., Stolzer Gardist mit Herzblut und Pfiff, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Die Proklamation markiert den Beginn einer aufregenden neuen Session, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Titelanzeige Remagen