Politik | 22.09.2025

Bundestagsabgeordneter tauscht sich mit dem Vorsitzenden Michael Fischer der Ortsgruppe Untermosel in Winningen aus

Josef Oster: Wird die Arbeit der DLRG unterschätzt?

Im Winninger Rathaus tauchte der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (Mitte) tief ins Thema DLRG ein. Der Vorsitzende der DLRG Untermosel Michael Fischer (rechts) und Kassierer Sebastian Krupp hatten viele Infos für den Politiker parat.  Foto: Michaela Cetto

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Seit einigen Jahren leitet Michael Fischer die DLRG Untermosel, deren Wurzeln zurück bis ins Jahr 1967 reichen, als die DLRG Ortsgruppe Winningen gegründet wurde. Schwimmunterricht und die Ausbildung von Rettungsschwimmern gehören zu den zentralen Aufgaben der Ehrenamtlichen – das Betätigungsfeld des Vereins ist aber noch um einiges größer. Auch Aquafitness oder Erste-Hilfe-Kurse füllen den Wochenplan.

Darüber hinaus stehen die Aktiven für die Absicherung von Veranstaltungen parat, übernehmen die Aufsicht im Schwimmbad und helfen, wo immer Not am Mann ist. So ist das Team der DLRG Untermosel auch im Katastrophenschutz ein verlässlicher Partner. „Beachtlich, mit wie viel Herzblut und persönlichem Einsatz Michael Fischer diesen Verein leitet und wo die DLRG überall aktiv ist“, zeigte sich Josef Oster beeindruckt.

Was aber Fischer und seinen Mitstreitern immer wieder zu schaffen macht: Als freiwilliger Verein arbeitet die DLRG ohne staatliche Unterstützung und rangiert in der Wertigkeit weit unter anderen Hilfsorganisationen. Fischer findet das schade. „Es ist wichtig, dass man den Leuten, die sich in unserer Gesellschaft engagieren wollen, nicht vor den Kopf stößt und angebotene Hilfe nicht ablehnt“, berichtet der Abgeordnete. Genauso aber empfinde der Ehrenamtler die Situation häufig. „Der Einsatz der DLRG verdient an der Untermosel und darüber hinaus Dank und Wertschätzung. Deswegen nehme ich das Anliegen des Vereins gern mit nach Berlin.“

Pressemitteilung des Büro von Josef Oster

Im Winninger Rathaus tauchte der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (Mitte) tief ins Thema DLRG ein. Der Vorsitzende der DLRG Untermosel Michael Fischer (rechts) und Kassierer Sebastian Krupp hatten viele Infos für den Politiker parat. Foto: Michaela Cetto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Empfohlene Artikel

Koblenz. Von Kindertagespflege über sozialpädagogische Familienhilfe bis hin zur Betreuung geflüchteter Jugendlicher und zur ambulanten Pflege: Die Bandbreite der Projekte des Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverbandes Mittelrhein ist beeindruckend – und arbeitsintensiv. Bei einem Besuch in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz informierte sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

Koblenz. Hochkarätiger Besuch bei der jüngsten Ausgabe der Reihe Sicherheitspolitische Gespräche des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU): Mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), war die Chefin der zentralen Beschaffungsbehörde der Bundeswehr in der vollbesetzten Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes zu Gast.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige KW 40