Politik | 28.08.2025

Regionalvertreter reagiert auf Kritik des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster

DHL: „Postzustellung in Koblenz läuft wieder besser“

Josef Oster.  Foto: Laurence Chaperon

Koblenz. Verspätete Postzustellungen und ungerechtfertigte Retouren: Die Auswirkungen der Anfang des Jahres in Kraft getretenen Änderungen im Postgesetz waren in den vergangenen Wochen und Monaten in Koblenz und dem Umland deutlich spürbar.

Deswegen hatte sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster an den zuständigen Regionalbeauftragten der DHL Group für Rheinland-Pfalz, Saarland, das südliche NRW, Peter Mayer, gewandt. Dieser erklärte die Lage wie folgt.

Demnach habe sich „die Zustellorganisation in Koblenz im Juli in einer sehr herausfordernden Situation“ befunden. „Ungewöhnlich hohe Paketmengen für diese Jahreszeit führten in der sogenannten Verbundzustellung – bei der Briefe und Pakete gemeinsam zugestellt werden – zu erheblichen Zusatzbelastungen für die Zustellerinnen und Zusteller. Diese erreichten dabei ihre Belastungsgrenzen, teilweise auch darüber hinaus“, so Mayer.

Die heißen Temperaturen hätten die Zustellung zusätzlich belastet und darüber hinaus zu vermehrten krankheitsbedingten Ausfällen geführt. Da das Unternehmen strikt auf die Einhaltung des gesetzlichen Arbeitsschutzes und des Arbeitszeitgesetzes achte, müssten die Zustellkräfte ihre Tour abbrechen, wenn diese aufgrund der Belastungen nicht zu Ende zu führen sei.

Mittlerweile aber habe sich die Lage stabilisiert. Im Koblenzer Stadtgebiet seien aktuell keine Auffälligkeiten mehr im täglichen Zustellbetrieb festzustellen, so Mayer. Gleichwohl bittet die DHL Group um konkrete Hinweise, falls es dennoch zu Beanstandungen komme – etwa durch die Übersendung von Umschlagkopien bei unberechtigten Rücksendungen.

„Das ist eine gute Nachricht“, sagt Josef Oster. „Ich hoffe, dass sich die Situation im Sinne aller Beteiligten entspannt.“ Sollte es doch weiterhin zu Problemen kommen, steht der Politiker gern als Übermittler zur Verfügung und leitet entsprechende Fälle weiter.

Kontakt: josef.oster@bundestag.de oder Telefon 02 61/91 49 66 36

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Josef Oster. Foto: Laurence Chaperon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Miesenheim. Im Andernacher Stadtteil Miesenheim häufen sich seit einiger Zeit Aufkleber auf Orts- und Verkehrsschildern. Die unerlaubten Beklebungen machen nicht nur Straßenschilder unkenntlich, sondern beeinträchtigen auch den gepflegten Gesamteindruck des Dorfes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen