Politik | 15.10.2024

AfD Koblenz wählt Kreisvorstand

Jünger und größer

Der neue Vorstand. Foto: privat

Koblenz. Kürzlichwählte der AfD-Kreisverband Koblenz seinen neuen Vorstand. Auf dem Kreisparteitag im Quartier Kirschstein wurde Joachim Paul mit 94 Prozent der Stimmen im Amt des Vorsitzenden bestätigt, seine Stellvertreter - Markus Meixner (Techniker), Andreas Fachinger (Soldat) und Isabelle Cofflet (Sozialarbeiterin und Stadträtin) - wurden mit ähnlich großer Zustimmung gewählt. Die Landesschatzmeisterin und Stadträtin Isabelle Michel wurde einstimmig als Kreisschatzmeisterin bestätigt. Neben dem Schriftführer - Anatolij Seller (Student der Geschichte und Philosophie) - wählte der Kreisparteitag noch vier Beisitzer, die den Kreisvorstand nunmehr ergänzen.

Laut Rechenschaftsbericht des vor der Neuwahl zur Entlastung anstehenden Kreisvorstandes hat sich die Zahl der Mitglieder in zwei Jahren mehr als verdoppelt, Ziel bleibe allerdings weiterhin eine dreistellige Mitgliederzahl, die nun allerdings greifbar nahe sei.

Der zurückliegende Wahlkampf wurde dabei als besonders erfolgreich bewertet, die Erringung von sechs Sitzen und die Ergebnisse der Urnenwahl insbesondere in Wallersheim, Kesselheim und Neuendorf zeigten anschaulich, dass die AfD in Koblenz nicht nur fest etabliert, sondern auf besten Wege sei hinsichtlich Einfluss und Bedeutung zu CDU, Grünen und SPD aufzuschließen.

Joachim Paul sagte in seiner Rede, die den Kreisparteitag offiziell beendete: „Der neue Vorstand ist größer und jünger und wird deshalb auch mehr leisten. Vorrangige Ziele sind die Mitgliedergewinnung, der Ausbau der Socialmedia-Aktivitäten und die gute Zusammenarbeit mit der Ratsfraktion. Das Erfolgsrezept der AfD in Koblenz ist eine grundsätzliche, patriotische und seriöse Alternative zu den Etablierten anbieten zu können und dabei zugleich mittels Initiativen immer wieder zu zeigen, dass man das Leben aller Bürger der Stadt konkret verbessern könne“.

Am 20. Oktober wird der neue Vorstand entscheiden, ob die AfD einen Kandidaten zur OB-Wahl aufstellt.

Pressemitteilung AfD Koblenz

Weitere Themen

Der neue Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Hausmeister
Feierabendmarkt
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Musical Dinner Andernach
Kooperationsvertrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sinziger Weinherbst
Auftragsnummer: R252-0028809A
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

Koblenz. Bunte Socken, klare Botschaft: Die Koblenzer Grünen haben im Anschluss an die Klimademo ihre Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie verteilt. Der Andrang war riesig – allein in der ersten halben Stunde gingen 500 Paare über den Tisch. Auch in den Tagen danach, an den Wahlkampfständen von Oberbürgermeister David Langner, war die Nachfrage groß.

Weiterlesen

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Maschinenbediener
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Hofläden
Innovative Unternehmen rund um Andernach