Politik | 03.12.2020

FDP-Kreisparteitag in Blankenrath im Gasthaus „Cafe Gräff“

Jürgen Hoffmann im Amt des FDP-Kreisvorsitzenden bestätigt

Bericht aus Berlin von MdB Carina Konrad, Bericht aus Mainz von MdL Marco Weber, Jahresbericht des Vorstandes, anstehende Wahlkämpfe, turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstandes

Die Freien Demokraten im Landkreis Cochem-Zell haben auf dem diesjährigen Kreisparteitag in Blankenrath turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt.Fotos: FDP

Kreis Cochem - Zell. Die Freien Demokraten im Landkreis Cochem-Zell haben auf dem diesjährigen Kreisparteitag in Blankenrath turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Als Ehrengäste begrüßte der Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann (Sosberg) die FDP-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Mosel/ Rhein-Hunsrück, Carina Konrad (Bickenbach) und den Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, Marco Weber (Lissendorf).

In ihrem Bericht aus Berlin hob Carina Konrad die Wahl des FDP-Landesvorsitzenden Volker Wissing zum FDP-Generalsekretär hervor. Dies spreche für die erfolgreiche Arbeit der Freien Demokraten in der Ampelkoalition und dokumentiere ein starkes Gewicht der FDP Rheinland-Pfalz auf Bundesebene. Im Hinblick auf die mittlerweile auch in Deutschland aufgetretene Afrikanische Schweinepest kritisierte die stellvertretende Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft das aus ihrer Sicht katastrophale Management der Bundeslandwirtschaftsministerin. „Viele Familienbetriebe stehen auf dem Spiel! Deshalb brauchen wir endlich einen stabilen Zaun an der Grenze zu Polen, um zu verhindern, dass weitere erkrankte Wildschweine die Grenze überqueren“, so Konrad. Zur Corona-Problematik wandte sich die Bundestagsabgeordnete gegen Hinterzimmer-Politik und plädierte für mehr Mitbestimmung der Parlamente. „Mit staatlicher Einheitsmeinung und ohne öffentliche Diskussion droht ein Abdriften nach rechts oder links“, warnte Konrad. Generell müsse man den Menschen die Maßnahmen besser erklären und weg von teils widersprüchlichem kurzfristigem Reagieren hin zu klar durchdachtem Agieren.

Der Landtagsabgeordnete Marco Weber verdeutlichte, dass die Freien Demokraten in Landtagsfraktion und Landesregierung zukunftsgerichtete Arbeit vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, Tourismus und Justiz geleistet habe. „Dies wollen wir fortsetzen, gerade um ländlichen Regionen eine Perspektive zu geben“, so der Vorsitzende des Landtagsausschusses für Umwelt, Energie und Ernährung. Vieles sei auf dem Weg, aber es gebe noch viel zu tun, etwa bei der Verbesserung der Bildung oder dem weiteren Ausbau digitaler sowie Verkehrs- Infrastruktur.

Das vonseiten der Grünen geforderte Moratorium beim Autobahnausbau wies Weber mit Nachdruck zurück: „Diese Blockadehaltung lässt jegliches Gespür für die Probleme in ländlichen Regionen vermissen!“ Etwa am geplanten aber immer noch fehlenden Lückenschluss der Autobahn 1 rolle der Verkehr seit Jahren 40 Kilometer durch die Dörfer in der Eifel und belästige die Menschen 24 Stunden am Tag durch Verkehrslärm.

Im folgenden Jahresbericht des Kreisvorstandes erläuterte der FDP-Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann einige Aktivitäten der Freien Demokraten, wie den sehr gut besuchten Neujahrsempfang in Kirchberg mit dem innenpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Konstantin Kuhle und Landeswirtschaftsminister Volker Wissing, Veranstaltungen mit den FDP-Staatssekretären Andy Becht und Daniela Schmitt zu Landwirtschaft, Weinbau und Tourismus sowie die Mitarbeit in verschiedenen Fachausschüssen der Landes-FDP zur Erarbeitung des Landtagswahlprogramms hervor. Letztere sowie einige Vorstandssitzungen wurden bedingt durch die Corona-Krise vermehrt telefonisch oder online abgehalten. Im Kreistag sowie in den Verbands- und Ortsgemeinderäten setze sich die FDP weiterhin entschlossen unter dem Motto „Cochem-Zell – Attraktiv. Stark. Bürgernah.“ für eine attraktive Gestaltung des Kreises und seiner Gemeinden für Jung und Alt mit einem starken Mittelstand und einer bürgernahen Verwaltung ein. Mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen unterstrich der Vorsitzende, die FDP vor Ort werde „wieder einen engagierten Wahlkampf führen, damit eine starke liberale Stimme der Vernunft in beide Parlamente einziehen wird“. Hierzu planen die Kreisliberalen Aktionen etwa mit Carina Konrad und Marco Weber zur Zukunft des ländlichen Raumes. Ein Höhepunkt soll dabei der Neujahrsempfang am 19. Januar 2021 in Kirchberg mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner sein.

Nach der einstimmigen Entlastung des Kreisvorstandes wurde die turnusmäßige Neuwahl unter der Leitung von MdL Marco Weber durchgeführt. Die Mitglieder sprachen dem seit neun Jahren amtierenden Kreisvorsitzenden Jürgen Hoffmann (Sosberg) ihr Vertrauen aus und bestätigten ihn einstimmig in seinem Amt. Er wird den Kreisverband zudem weiterhin als Beisitzer im FDP-Bezirksvorstand Eifel-Hunsrück sowie im Landeshauptausschuss der FDP Rheinland-Pfalz vertreten. Ebenfalls wiedergewählt wurden die beiden Stellvertreter, der Kreisbeigeordnete Thomas Basten (Ellenz-Poltersdorf), und der Vorsitzende des FDP-Verbandsgemeindeverbands Zell (Mosel) Erich Josef Menten (Briedel). Des Weiteren wurden Martin Reis (Zell / Schatzmeister), Kerstin Geesdorf (Blankenrath / stellvertretende Schatzmeisterin), Albert Kallfelz (Zell / Vertreter aus dem Kreistag), Carina Schulte (Daun / Vertreterin der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel) sowie als Beisitzer Christoph Sesterhenn (Forst/Eifel), Christina Krämer (Treis-Karden), Peter Krämer (Treis-Karden) und Adele Rieken (Kaisersesch) in den Vorstand gewählt. Als Rechnungsprüfer wurden Klaus Trautmann (Reidenhausen) und Gerd Bleser (Treis-Karden) bestellt. Außerdem bestimmten die Mitglieder der FDP Cochem-Zell ihre Delegierten zu Bezirks- und zum Landesparteitagen.

Abschließend übernahmen MdB Carina Konrad, MdL Marco Weber und der Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann die Ehrung eines langjährigen FDP-Mitglieds: Für 25-jährige Mitgliedschaft überreichten sie Martin Reis, dritter Beigeordneter der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) von 2009-2014, Urkunde und Ehrenmedaille.

Pressemitteilung

FDP-Kreisverband Cochem-Zell

Jürgen Hoffmann im Amt des FDP-Kreisvorsitzenden bestätigt

Die Freien Demokraten im Landkreis Cochem-Zell haben auf dem diesjährigen Kreisparteitag in Blankenrath turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt.Fotos: FDP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

VG Vordereifel. Am Sonntag stand in Hausten-Morswiesen ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: Der Ort feiert in diesem Jahr sein 600-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten, die über das Jahr verteilt sind, fand der Mühlentag in der Mühlenstraße statt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Dorf und den umliegenden Gemeinden anzog.

Weiterlesen

VG Vordereifel. Am Mittwoch, 10. September 2025, fand der erste von drei regionalen Maßnahmenworkshops zum Thema „Nachhaltiges Klimaanpassungskonzept Landkreis Mayen-Koblenz (naKLAK)“ in Mendig statt. Auch die Fraktionsmitglieder der SPD Vordereifel, Nicolas Cordes (SP-Landtagskandidat) und Diana Hammes, nahmen daran teil.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 24. September, ab 18:30 Uhr, findet der nächste politische Stammtisch der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder MdL kommt nach Löf

CDU-Kandidat für den Wahlkreis Mayen wird gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Am 22. März 2026 findet die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Dazu kommen die Mitglieder der CDU im Wahlkreis 12 (Mayen), der neben der gleichnamigen Stadt auch die Verbandsgemeinden Maifeld, Rhein-Mosel und Vordereifel umfasst, am Montag, den 29. September 2025 um 19.30 Uhr in der Sonnenringhalle Löf (Bahnhofstraße 6, 56332 Löf) zusammen, um ihren Wahlkreiskandidaten oder ihren Wahlkreiskandidatin zu wählen.

Weiterlesen

Im Ahrtal wird derzeit untersucht, ob zusätzliche Bahnstationen errichtet werden können

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

Kreis Ahrweiler. Wie geht es weiter mit Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte der Ahrtalbahn? Blick Aktuell hakte nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Von dort erging folgende Antwort:

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz laden zur Mitgliederversammlung

Blick zurück und nach vorne

Kreis Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder gemäß Satzung zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 11. Oktober 2025, um 11:00 Uhr im Gasthaus zur Krone, Bahnhofstraße 37, 56637 Plaidt ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025