Politik | 27.08.2019

Kreis lädt zur Zukunftskonferenz Energiewende ein

Klimaschutz voranbringen

Kreis Ahrweiler. Um die Energiewende und damit auch den Klimaschutz im Kreis weiter voranzubringen, sollen Bürger, Unternehmen, Vereine, Verbände, Kommunen und Vertreter der Tourismusbranche noch in diesem Jahr zu einer Zukunftskonferenz zusammenkommen. Die Organisatoren haben das Konzept in der jüngsten Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses unter der Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler vorgestellt.

Die Teilnehmer der Konferenz sollen sich demnach insbesondere mit den Themen Strom, Wärme und Mobilität auseinandersetzen. In Gruppen definieren sie machbare Ziele und entwickeln Konzepte für deren Umsetzung. Grundgedanke ist, dass alle an der Energiewende beteiligten Akteure, bezogen auf ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich, Ideen für eine erfolgreiche Energiewende entwickeln. Experten der Energieagentur Rheinland-Pfalz, des Klimabündnisses und des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz werden mit vor Ort sein und die Arbeitsgruppen beraten. Die Zukunftskonferenz wird voraussichtlich im November stattfinden, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Idee zur Zukunftskonferenz ging aus dem Projekt „Nachhaltige Gestaltung der Landnutzung und Energieversorgung auf kommunaler Ebene (EnAHRgie)“ hervor. Der Kreis Ahrweiler war von 2015 bis 2017 Modellregion im Projekt. Aus den Ergebnissen des Projektes entwickelten die hauptamtlichen Bürgermeister ein Umsetzungskonzept. Die Zukunftskonferenz ist Teil dieses Konzeptes. Der Kreis hat sich bereits 2011 zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bilanziell 100 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung