Politik | 08.08.2025

Koblenzer Christdemokraten auf der Moselweißer Kirmes

Der CDU-Ortsverband Moselweiß/Rauental/Goldgrube mit Ortsvorsitzendem und Landtagskandidat Philip Rünz, Stellvertreterin Yvonne Früh, OB-Kandidat Ernst Knopp sowie den Stadträten Daniela Nowak und Peter Balmes zu Besuch auf der Moselweißer Kirmes.  Foto: Philip Rünz

Koblenz-Moselweiß. Die Moselweißer Kirmes ist Jahr für Jahr ein Höhepunkt im Stadtteil – mit gelebter Tradition, persönlichen Begegnungen und einem beeindruckenden ehrenamtlichen Engagement. Auch in diesem Jahr waren die Koblenzer Christdemokraten aus Moselweiß und den benachbarten Stadtteilen zu Besuch und zeigten sich beeindruckt von der Organisation vor Ort.

Mit dabei waren der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Moselweiß/Rauental/Goldgrube und Landtagskandidat Philip Rünz, seine Stellvertreterin Yvonne Früh, die Stadträte Peter Balmes und Daniela Nowak sowie der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp. Ein besonderer Dank gilt der Kirmesgesellschaft Mosella, die mit ihren zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auch in diesem Jahr wieder ein großartiges Fest auf die Beine gestellt hat. Der CDU-Ortsverband würdigt dieses Engagement als wichtigen Beitrag für das kulturelle Leben im Stadtteil.

„Feste wie die Moselweißer Kirmes verbinden Generationen und schaffen Gemeinschaft – genau das macht unsere Stadtteile lebendig und lebenswert“, so Philip Rünz. Im Rahmen des traditionellen Frühschoppens am Samstag nutzten die CDU-Vertreter die Gelegenheit zum Austausch mit zahlreichen Vereinsvertreterinnen und waren beeindruckt von der Vielfalt und dem Engagement der Moselweißer Vereinswelt.

Pressemitteilung CDU Koblenz

Der CDU-Ortsverband Moselweiß/Rauental/Goldgrube mit Ortsvorsitzendem und Landtagskandidat Philip Rünz, Stellvertreterin Yvonne Früh, OB-Kandidat Ernst Knopp sowie den Stadträten Daniela Nowak und Peter Balmes zu Besuch auf der Moselweißer Kirmes. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung