Politik | 16.05.2025

CDU Bell wählt neuen Ortsvorstand

Kontinuität und frischer Wind

Die Neuwahlen bei der CDU Bell bringen bewährte Kräfte und neue Gesichter zusammen.  Foto: privat

Bell. Am Montagabend, den 12. Mai 2025, fand die Neuwahl des CDU-Ortsvorstandes Bell statt. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vorstand verabschiedet und ein neues Team gewählt, das künftig die Geschicke der Partei im Ort leiten wird.

Zum neuen Vorsitzenden wurde Stephan Müller gewählt, der tief in Bell verwurzelt ist und sich seit Jahren aktiv im politischen und gesellschaftlichen Leben engagiert. „Es ist mir wichtig, die CDU in Bell wieder nach vorne zu bringen und ich möchte junge Leute dazu motivieren, das Ortsgeschehen aktiv mitzugestalten“, betonte Müller in seiner Antrittsrede. Ihm zur Seite steht als stellvertretender Vorsitzender Philipp Wölwer, gebürtig aus Bell und als Jugendwart bei der Freiwilligen Feuerwehr Bell auch außerhalb der Politik stark engagiert.

Franz Daub bleibt dem Vorstand in seiner Funktion als Schatzmeister erhalten. Seine gewissenhafte Arbeit in den vergangenen Jahren wurde von den Mitgliedern ausdrücklich gewürdigt.

Ellen Rüber wurde erneut zur Mitgliederbeauftragten gewählt und wird auch weiterhin als Beisitzerin tätig sein. Sie gehört bereits dem vorherigen Vorstand an und bringt wertvolle Erfahrung und Kontinuität in die neue Führungsriege ein.

Neu im Team ist Jenny Hamann, die als Beisitzerin in den Vorstand einzieht. Zwar ist sie erst vor Kurzem aus Mendig nach Bell gezogen, doch bringt sie umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung mit - unter anderem aus ihrer Tätigkeit im Stadt- und Verbandsgemeinderat.

Die CDU Bell zeigt sich mit dem neu gewählten Vorstand gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben. In ihrer Ansprache betonten die neuen wie auch bisherigen Vorstandsmitglieder die Bedeutung einer aktiven und bürgernahen Ortsverbandsarbeit sowie die enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und der Bürgerschaft.

Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz wohnte der Sitzung ebenfalls bei und würdigte das Engagement des Ortsverbandes für die kommunale Entwicklung.

Die Mitgliederversammlung endete mit einem herzlichen Dank an den scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit und einem optimistischen Ausblick auf die politische Arbeit der kommenden Jahre.

Pressemitteilung CDU-Ortsverband Bell

Die Neuwahlen bei der CDU Bell bringen bewährte Kräfte und neue Gesichter zusammen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#