BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion und Kreisverband Mayen-Koblenz
Kreis Mayen-Koblenz startet Prozess zur Klimaanpassung
Auftaktveranstaltung legt Grundstein für nachhaltige Zukunft
Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz geht einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaanpassung: Mit der Auftaktveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept wurde Ende Januar der Startschuss für einen umfassenden Prozess gegeben, der die Region widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels machen soll.
Auf Initiative der Grünen im Kreistag und durch einen gemeinsamen Antrag der Koalition aus CDU, Grünen und FDP in der vergangenen Wahlperiode wurde das Ziel formuliert, den Landkreis bis 2040 klimaneutral zu gestalten. Nun beginnt die konkrete Umsetzung. Die Veranstaltung brachte Fachleute, politische Entscheidungsträgerinnen sowie interessierte Bürgerinnen zusammen, um erste Strategien und Maßnahmen zu erarbeiten.
Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Jetzt ist der Moment zu handeln, um unsere Region zukunftssicher zu machen. Das Klimaanpassungskonzept ist ein essenzieller Schritt, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Die hohe Beteiligung an der Auftaktveranstaltung zeigt das große Interesse der Bevölkerung. Die Klimaschutzanpassungsmanagerinnen und die Planungsbüros haben verdeutlicht, wie die aktuelle Lage aussieht und welche Beteiligungsmöglichkeiten es im weiteren Prozess gibt. Wir werden diesen im Kreistag aktiv begleiten und die notwendigen Maßnahmen auf den Weg bringen.“
Auch Rebecca Stallbaumer, Kreissprecherin des Kreisverbands Mayen-Koblenz, unterstreicht die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen: „Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits spürbar. Extreme Wetterereignisse und steigende Temperaturen fordern uns heraus. Es ist essenziell, dass wir als Gesellschaft zusammenarbeiten und konkrete Maßnahmen ergreifen, um unsere Lebensqualität zu sichern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn sich auch an den nachfolgenden Veranstaltungen und Workshops sich viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Mitglieder der Gremien in den Kommunen, weiterhin zahlreich beteiligen würden.“
Die Auftaktveranstaltung diente als Plattform für Information und Austausch. In Fachvorträgen und Diskussionsrunden konnten sich die Teilnehmenden aktiv einbringen und erste Lösungsansätze diskutieren. Ziel ist es, ein praxisnahes Konzept zu entwickeln, das den spezifischen Bedürfnissen und Gegebenheiten des Landkreises Mayen-Koblenz gerecht wird.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Erarbeitung des Klimaanpassungskonzepts auf der Website des Kreises Mayen-Koblenz:
https://mayen-koblenz.klimaschutzportal.rlp.de/portal/kampagne-der-region-fuer-den-klimaschutz-1.
Pressemitteilung
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion und
Kreisverband Mayen-Koblenz
